
Shazimet Soylu
SandLicht – Lichtmanufaktur
- hergestellt in Handarbeit
- auch Auftragsarbeiten
- Kreationen mit Sand vom Lieblingsstrand
Ein Hauch von Meer und Strand mit Leuchten und Wandbildern aus Sand
Hamburg – Strand, Sand und Meer. Die meisten von uns verbinden damit ein Stück Glückseligkeit. Wenn der Sand so durch die Finger gleitet, er warm, nass oder kalt die Füße umspielt, dann sind das oft Momente, die in Erinnerung bleiben.
Freie Wahl bei Motiven
Exakt dies macht die Licht- und Kunstobjekte der Hamburger Künstlerin Shazimet Soylu und ihrer Manufaktur SandLicht zu echten Unikaten. Sie bietet Kunden nämlich auch an, Wunschmotive auf den Lampenschirmen oder Leinwänden dazustellen – und, falls möglich, gern auch mit Sand vom Lieblingsort.
Leuchte mit Sand aus Zypern
So hat sie unlängst den treu schauenden Hund eines Kunden auf Leinwand gebannt, ein anderes Mal das Firmenlogo des Vaters einer Kundin. Riesig war auch die Freude eines Brautpaares, als es eine Leuchte mit der Silhouette von New York von der Brautmutter überreicht bekam – dargestellt mit dem Sand aus Zypern. Beide Orte hatten für das Paar eine besondere Bedeutung!
Bericht bewirkte die Wende
Dass sie mit ihren Kreationen so viel Freude bereitet und so viel Anerkennung erhält, freut Shazimet Soylu ungemein. Schließlich hat die 55-Jährige vor gut fünf Jahren die sehr mutige Entscheidung getroffen, ihren gut dotierten Job als Projektmanagerin für Webdesign an den Nagel zu hängen. Warum? „Ich hatte kurz vorher einen Bericht im Fernsehen gesehen über Menschen, die auf den Magdalenen-Inseln in Kanada Lampenschirme mit Sand verschönerten. Ich hab‘ sofort gewusst, das will ich auch machen.“
Jeder Sand hat seine Eigenheiten
Es folgten Wochen und Monate, in denen sich die Hamburgerin darin übte, mit Sand zu arbeiten, Schablonen herzustellen, um diverse Wunschmotive herstellen zu können und herauszufinden, wie der Klebstoff zusammengesetzt sein muss, damit das Naturmaterial auch wirklich gut haftet. Denn Sand ist nicht gleich Sand: Mal ist er grobkörnig, mal fein, mal muss er erst behandelt werden, damit er sich überhaupt auf dem jeweiligen Untergrund applizieren lässt.
Handarbeit abgestimmt auf Kunden
Dies alles erfordert Geschick, Sorgfalt und Erfahrung. Echte Handarbeit, in die sich Auftraggeber einbringen können – indem sie beispielsweise den Sand beschaffen oder das Wunschmotiv mitentwickeln. Shazimet Soylu spricht von einer „gemeinsamen Erlebnisreise“ – und, dass sie es als wichtig erachtet, dass nicht nur sie, sondern auch die Auftraggeber hundertprozentig zufrieden sind mit dem Ergebnis.
Leuchten auf Abruf mit beliebten Motiven
Wo die Zeit dafür fehlt, kann man aber auch einfach nur in ihrem Shop stöbern, wo sie eine Vielfalt an schönen Leuchten (ab 169 Euro) und Leinwänden mit beliebten Motiven (Sylt, Leuchturm, Hamburger Skyline) anbietet.
Unikate brauchen sechs Wochen
Auch Sandgemälde, inszeniert mit hinterleuchteten Schattenfugenrahmen, bietet die studierte Modedesignerin an. Wer jetzt auf den Geschmack gekommen ist, sollte wissen, dass solche Unikate nicht von heute auf morgen entstehen.
„Am besten hat man ein Zeitfenster von gut sechs Wochen im Blick und vielleicht auch schon den Sand zur Hand, mit dem das jeweilige Motiv dargestellt werden soll“, rät die Hamburgerin.
Am besten hat man schon den Sand zur Hand, mit dem das jeweilige Motiv dargestellt werden soll.
Shazimet Soylu