Maison Freesenburg ab sofort mit Showroom
Wow, nun ist der Traum also wahr geworden: Maison Freesenburg hat im Herzen von Bad Oldesloe (Hindenburgstraße 25, Kreis Stormarn) seinen ersten eigenen Showroom eröffnet – und er ist einfach wundervoll geworden. Für Liebhaber von ausgesucht schönen Wohnaccessoires ab sofort die Gelegenheit, sich selbst ein Bild von der hohen Qualität aller Produkte zu machen, die das Label über den eigenen Online-Shop anbietet.
Wichtig: Um den Showroom im Rahmen eines Personal Shoppings besuchen zu können, vorher einen Termin bei Maison Freesenburg buchen!
Pelzmode und Wohnaccessoires auf Gut Stockseehof
Sie nennt sich Park & Garden Country Fair und findet vom 8. bis 11 Juni auf Gut Stockseehof statt. Und natürlich dürfen bei einem solchen Event auf Holsteins größter und ältester Gartenmesse in ländlicher Idylle nicht die StilDater fehlen.
Welche? Ulf Steinbock aus Hamburg zum Beispiel. Seinen Stand wird man sicherlich nicht übersehen können: Der Kürschnermeister präsentiert sich und die Kreationen seiner Frau Yonne (ebenfalls Kürschnermeisterin!) aus zum Teil upgecycelten Pelzen fröhlicher und farbenfroher denn je zuvor. Das muss man einfach gesehen haben.
Und dann lassen sich auch Maison Freesenburg die Gelegenheit nicht entgehen, an den vier hoffentlich sonnigen Tagen ihre hochwertigen Kissen, Decken und Wohnaccessoires von ausgesuchten Manufakturen zu präsentieren.
Mehr Infos zur Messe sowie zu den Tickets hier.
Segelbilder von Heinke Böhnert in Flensburg
Ein guter Grund, in den kommenden Wochen einen Abstecher nach Flensburg zu machen: Vom 26.05. bis 18.06. sind im Rahmen der „Kunst schaffen 2023“ im Robbe & Berking Museum am Harniskai in Flensburg die Segelbilder von Heinke Böhnert zu bewundern.
Öffnungszeiten: Di – So 11-17 Uhr, montags geschlossen (29.5.Pfingstmontag, geöffnet). Der Eintritt kostet 5 Euro, Kinder bis 12 Jahren sind frei.
Manuela Mordhorst’s Kunst jetzt auch in Hamburg
Eine tolle Gelegenheit, die intuitiv-expressive Malerei und Bild-Collagen von Manuela Mordhorst in Hamburg zu entdecken: am 4. Juni eröffnet sie eine Ausstellung in der Galerie des Lola Kulturzentrums in Hamburg unter dem Titel „Aus der Nähe – aus der Ferne“. Dort werden auch „brandneue“ Werke zu sehen sein.
Kettensägekunst der Sägebiene
So viele tolle Gelegenheiten, die Kettensägekunst der Sägebiene nicht nur bewundern und erwerben, sondern der Kunstschaffenden zugleich beim Arbeiten zuschauen zu können. Und weil es so viele Termine sind, hier eine Auflistung, wo Steffie Weilkiens demnächst ihre Landschönheiten und Küstenjungs aus Holz ausstellen wird:
- 18. Juni: offener Garten in Fredesdorf bei der Sägebiene (11- 20 Uhr)
- 24. Juni: Sägevorführung auf dem Gärtnerhof Büge
- 1.& 2. Juli: offener Garten (s.o)
- 8 & 9. Juli: offenes Atelier bei Wiebke Daniel in Sülfeld
- 16. & 17. September: Segeberger Kulturtage