Auf diesem Portal lernst Du Menschen kennen mit besonderen Ideen, Talenten und viel Sachverstand. Mit dem StilTalk möchte ich Dir und mir die Chance eröffnen, diese kreativen Dienstleister hautnah vor der Kamera kennenzulernen. Erfahre, wie sie arbeiten, was sie vorhaben und was diese Menschen antreibt. Freu‘ Dich auf Atelier- und Werkstattbesuche und erfahre aus erster Hand, welche Pläne und Ideen die kreativen Dienstleister verfolgen.
Blumenarrangements aus Davids Zaubergarten | Andrea David bei Maison Freesenburg
Bad Oldesloe – Andrea David versteht es, mit Blumen aus ihrem Zaubergarten schönste Sträuße zu kreieren. Bei diesem Besuch im Showroom von Maison Freesenburg verrät sie uns, wie dank eines „Kenzan“ ein wunderschönes Blumenarrangement zustande gekommen ist. Was das ist? Das erfährst Du in diesem Video – und danach steht nichts mehr im Wege, dass auch Du ein solch‘ schönes Blumenarrangement zustande bekommst…
PS: Wegen Urlaubs nicht am 19. August, sonst aber an jedem Sonnabend freuen sich Andrea David und Maison Freesenburg auf Deinen Besuch im Showroom.
Zu Besuch im Stimbekhof |Ein Stück Glück in der Lüneburger Heide
Oberhaverbeck – Anfang August und die Heide blüht (absehbar noch bis zum 9. September) – idealer Zeitpunkt, um sich mal den Stimbekhof im Herzen dieser schönen Naturlandschaft anzuschauen. Und ich bin begeistert, welch‘ schönes Refugium Sabrina, Jovitha und Björn aus diesem teilweise unter Denkmalschutz stehenden reetgedecktem Hof gezaubert haben – Gäste dürfen sich auf Delikatessen aus der Region, noblen Landhausstil und Auszeiten gern mit Hund freuen.
PS: Der Stimbekhof bildet aus und möchte sein 22-köpfiges Team erweitern. Tolle Chance, um in die gehobene Hotellerie einzusteigen.
Wo steht Dein Fernseher? | Die Macher von JOI-Design zu Trends in Büros, Hotels und Kommunikationskillern
Hamburg – Dieser Austausch mit den Gründern von JOI-Design, Peter Joehnk und Corinna Kretschmar-Joehnk, hat großen Spaß gemacht. Wir sprechen nicht nur über Veränderungen in der Arbeitswelt und Hotellerie, sondern auch über Wohnwelten und dass immer mehr Menschen offenbar allein wohnen…
In diesem Zusammenhang sprechen die beiden Einrichtungsprofis – mit ihrem Büro schon 100-fach (!) ausgezeichnet -, einen Punkt an, bei dem vielleicht auch Du denkst: „Erwischt!“
Im Showroom von Maison Freesenburg | Stilvolle Wohnaccessoires in Bad Oldesloe
Bad Oldesloe – Erst seit wenigen Tagen gibt es ihn: den Showroom von Maison Freesenburg. Für all jene, die Wohnaccessoires vom Feinsten – gemeint sind damit vor allem hochwertige Kissen und Decken in angesagten Farben und mit schönen Motiven – lieben, ein weiterer guter Grund, sich auf den Weg in das idyllische Bad Oldesloe im Kreis Stormarn zu machen. Aber vorher unbedingt diesen StilTalk anschauen, sonst ärgert man sich womöglich…
Homestaging von Immobilien | Interview mit Anke Lachmuth
Hamburg – Man muss es wirklich mit eigenen Augen sehen, wie sich Räume unter ihren Händen verwandeln. Kein Wunder, dass Anke Lachmuth schon so viele Auszeichnungen für ihr Homestaging und Redesign von Immobilien erhalten hat.
Du kannst mit beiden Begriffen nichts so richtig anfangen? Dann schau Dir unbedingt diesen StilTalk mit der Hamburgerin an – Du wirst aus dem Staunen nicht herauskommen.
Segelbilder von Heinke Böhnert | Besuch auf dem Ancora Yachtfestival
Neustadt in Holstein – Ich hatte es ja bereits angekündigt – den Besuch am Stand von Segelbildmalerin Heinke Böhnert auf der ArtMaritim, die im Rahmen des Hamburg Ancora Yachtfestivals am 13. & 14. Mai in Neustadt in Holstein stattfand.
Wie zu erwarten, kommen Heinke und ich recht schnell auf einen Mann zu sprechen: Boris Herrmann! Inwieweit sich die Kunstschaffende mit dem Weltumsegler und fast Vendée-Globe-Gewinner verbunden fühlt? Das erfährst Du in diesem StilTalk…. Viel Freude beim StilDaten!
Maritime Kunst von Andrea Warpakowski | Besuch auf dem Ancora Yachtfestival
Neustadt in Holstein – Eine schöne Gelegenheit, die Künstlerin Andrea Warpakowski zu treffen: Auf der ArtMaritim, die im Rahmen des Hamburg Ancora Yachtfestivals in Neustadt in Holstein (13./14. Mai) stattfand, traf ich sie für einen StilTalk der besonderen Art.
Auch Segelbild-Malerin Heinke Böhnert konnte ich dort treffen; das Gespräch mit ihr kannst Du in einem gesonderten StilTalk sehen. Hier nun aber „awa“ auf einem Event, das viele Freunde des Wassersports bei bestem Wetter an die Küste lockte.
Blumenbilder mit sinnlicher Note | Atelierbesuch bei Ingrid Laplante
Hamburg – Atelierbesuch bei Ingrid Laplante. Ihr Nachname lässt schon erahnen – er bedeutet „Pflanzen“ -, womit sich diese StilDaterin beschäftigt: Sie malt großflächige florale Porträts, die Eindruck hinterlassen.
Welchen? Das erfährst Du in diesem StilTalk. Auch, inwieweit die Hamburger Künstlerin selbst darüber überrascht ist… Aber schau und höre selbst, welche Kunst Dich in ihrem Atelier erwartet und was die Künstlerin aus Hamburg darüber hinaus noch anbietet.
Der CityCaddy – Einkaufstrolley und Gehhilfe | Interview mit Elke Jensen
Hamburg –Das Alter kann wirklich beschwerlich sein. Aber muss man wirklich bei leichten Gehproblemen gleich darauf verzichten, elegant und stylisch unterwegs zu sein? Nein! Genau deshalb machte sich Elke Jensen daran, den CityCaddy zu entwickeln.
Mit dem sorgt die emeritierte Professorin für Design aktuell für Begeisterung in den Medien, aber nicht nur dort, sondern auch bei all jenen, die sich dem Rolllator als Gehhilfe verweigern. Was die „Jung-Unternehmerin“ sich für die Zukunft wünscht? Das verrät sie in diesem StilTalk…
Maritime Kunst aus Hamburg | Atelierbesuch bei Maren Goericke
Hamburg – Hach, es ist immer wieder schön, Künstler in ihrem Atelier zu besuchen. Für diesen StilTalk habe ich mich auf den Weg zu Maren Goericke gemacht. Die Hamburgerin wohnt nah‘ der Elbe, segelt gern und liebt es, ihre Heimat, die See und die norddeutsche Küstenlandschaft in ihren Bildern festzuhalten. Auch nach Dänemark und zu den Dünen führt sie der Weg hin und wieder…..
Du möchtest auch so malen wie Maren? Dann erfahre, was sie Dir für ein spannendes Angebot macht!
Möbeldesign aus zwei Welten | Zu Besuch bei 2VIENTOS im Stilwerk
Hamburg – Seit 1. Februar ist 2VIENTOS auf der neuen concept:space im Stilwerk Hamburg zu sehen. Dort stellt Roberto Stein auf der zweiten Etage neben vielen spannenden Wohnideen und Angeboten von weiteren Designern seine Kreationen vor. Das Soft-Opening war eine gute Chance, den Hamburger Produktdesigner zu besuchen.
Sorry, dass das Interview dieses Mal im Hochformat ist. Ich habe es damit auch für musikalisch untermalte Reels auf Instagram und Facebook nutzen können. Schau‘ sie dir gern mal an…. ich hoffe, auch Du hast Freude, auf solche Weise 2VIENTOS zu entdecken?
Die Kunst der Bilderhängung |StilTalk mit Innenarchitektin Jeanette Neidhardt
Hamburg – Ihr Blogbeitrag zum Thema „Wohnen mit Bildern – wie hänge ich meine Bilder richtig auf“ hat mich zu ihr geführt: Jeanette Neidhardt-Rosenberger. Im Interview mit der Stuttgarter Innenarchitektin und Wohnpsychologin informiert sie zu den diversen Möglichkeiten der Hängung von Bildern und verrät, welche Wege sie geht, um für Kunden die „richtige“ Kunst zu finden.
Du willst wissen, wie sie die Serviceangebote der Kunstschaffenden auf StilDate bewertet? Dann höre rein in diesen StilTalk. Ich würde mich freuen, wenn Dir dieser Austausch viel Mehrwert bieten kann.
Klick diesen Link an, um direkt alle Kunstschaffenden auf StilDate zu entdecken.
Handgemachte Pfeifen mit Michel-Emblem | Zu Besuch bei Kai Gaeth
Hamburg – Nur er besitzt die Lizenz, Tabakpfeifen mit dem Emblem des Hamburger Michels anfertigen zu dürfen. Dies zwar in limitierter Zahl, aber eine neue Edition von handgefertigten Michel-Pfeifen ist bereits in Arbeit. Und wie großartig, dass wir trotz aller Geheimhaltung (!) einen kleinen Blick in die Werkstatt von Kai Gaeth werfen und dabei auch einen kurzen Blick auf diese wunderschöne neue Edition „in Anlehnung an die Materialien des neuen Michel-Besucherzentrums“ erhaschen dürfen.
Dabei erzählt der sympathische Hamburger in diesem StilTalk auch, was Kunden noch von ihm erwarten dürfen, wenn sie ein Unikat aus seiner Manufaktur erwerben möchten. Unbedingt anschauen!
Upcycling-Mode vom Tennisplatz | Lara Kinzel von LOVE:40
Hamburg – Für diesen StilTalk traf ich mich mit Lara Kinzel von LOVE:40 auf einem Tennisplatz in der City Süd von Hamburg. Und natürlich dreht sich alles um die Idee der sympathischen Produktdesignerin, aus alten ausgedienten Tennissichtblenden schicke modische Accessoires und Taschen zu fertigen. Was für eine wundervolle Upcycling-Idee, nicht wahr?
Längst hat das Label, dessen Taschen und Accessoires ausschließlich in Hamburg gefertigt, sein Sortiment erweitert – um Textilien. Auch hier steht der Nachhaltigkeitsgedanke im Vordergrund. Eine kreative Dienstleisterin, die es verdient hat, entdeckt und unterstützt zu werden.
Abstrakte Bilder in Weiß | Atelierbesuch bei Gunda Jastorff
Hamburg – Für diesen StilTalk besuchte ich die Künstlerin Gunda Jastorff in ihrem Atelier in Hamburg. Wir erfahren, was die Künstlerin inspiriert, wenn sie mit Pinsel, Farben und Fundstücken aller Art abstrakte Kunst bzw. Bilder in Weiß erstellt. Und wie immer ist alles experimenteller und vielschichtiger als wir Laien dies uns vorstellen…
Viel Spaß bei diesem Blick hinter die Kulissen, in dem die Künstlerin auch verrät, wer gerade in Stockholm ein Bild von ihr erworben hat. Kleiner Tipp: Es ist eine prominente Person aus der Politik! Gratulation auf diesem Wege nochmals, liebe Gunda!
Design-Leuchten von Sachtleben Creative Factory | Besuch im Popupstore
Hamburg – Spontaner Besuch im Popup-Store von Sachtleben Creative Factory im Hamburger Hanseviertel. Wundert Euch nicht, wenn Jens Sachtleben am Anfang ein bisschen „entschwindet“: Wir wollten sicherstellen, dass Ihr ihn gut über das Handymikro hören könnt. Es wäre wundervoll, wenn wir mit diesem kleinen Video, das vielleicht doch besser im Querformat gedreht worden wäre, viele designinteressierte Menschen erreichen könnten, die Freude haben an smarten Produktideen und einzigartigen Leuchten…
Apropos einzigartig: Wo ist der Investor, der diese Design-Ideen in feiner, aber kleiner Serie herstellt oder jemand, der sein Hotel mit diesen einzigartigen Leuchten versehen möchte? Ein Traum für die beiden und für alle, die sich mit schönem Design umgeben wollen!
Wohntrends auf der Salone del Mobile | Trendcoach Erika Mierow im Interview
Hamburg – Für diesen StilTalk habe ich mich mit Trendcoach Erika Mierow vor dem PC-Bildschirm verabredet: Die Hamburgerin ist frisch aus Mailand zurückgekehrt und noch ganz geflasht von den vielen Eindrücken, die sie auf der Salone del Mobile, der Einrichtungs- und Möbelmesse in Mailand, machen konnte. War alles hipp? Na ja ….hör‘ mal selbst rein. Manches hat die wohnpsychologische Beraterin wirklich erstaunt!
PS: Die im Video zu sehenden Fotos stammen von der offiziellen Website der Salone del Mobile und sollen bildlich widerspiegeln, was die Trendcoachin beobachtet hat. Ich hoffe, das ist mir inetwa gelungen, sonst setz‘ gern Deine eigene Fantasie ein oder begib‘ Dich in die Welt der Designer.
Übrigens: Erika Mierow betreibt auch ein eigenes Podcastformat: Das nennt sich Wohnsinn & Raumglück.
Hausbesuch bei Upcycling-Künstlerin Betina Kuecholl
Jersbek – Für diesen StilTalk besuchte ich Stormarns Upcycling-Künstlerin Betina Kuecholl in ihrer bunten und kreativen Welt bei Jersbek. „Alles, was nicht weglaufen kann, wird von mir mit Lust und Laune umgestaltet“, sagt die Kreative frech und fröhlich von sich selbst. Macht‘ Euch gefasst auf eine Welt, in der die Küche alle paar Jahre ihr Aussehen wechselt – aktuell ist gerade der Frida Kahlo-Look angesagt – und in der selbst der Spülkasten der Toilette veredelt ist.
Eine Upcycling-Künstlerin, mit der Ihr Eure vier Wände völlig neu und zudem noch preiswert gestalten könnt‘. Unbedingt entdecken, damit auch Eure Welt bunter und einzigartiger wird!
Die Kunst, alte Möbel aufzuarbeiten | Zu Besuch bei Frank Bösinger von Segunda Vida
Hamburg – Frank Bösinger hat ein unglaubliches Gespür im Umgang mit Möbeln, die er nicht zuletzt über die farbliche Gestaltung neu zu inszenieren weiß. Entdecke bei einem Rundgang die wundersame Welt der Segunda Vida, in der neben vielen aufgearbeiteten Möbeln und Accessoires auch viel Schönes aus fernen Ländern zu entdecken ist…..oftmals dabei aus Initiativen mit sozialem Hintergrund!
Kettensägekunst der Sägebiene | Zu Besuch bei Steffi Weilkiens
Fredesburg – Für diesen StilTalk habe ich mich auf den Weg gemacht in den kleinen Ort Fredesburg in Schleswig-Holstein. Dort lebt die Sägebiene mit Familie, Pferden, Ziegen und Hund in ländlicher Idylle und fertigt auf dem Grundstück eines ehemaligen Bauernhofs mit mittlerweile fünf (!) Kettensägen ihre Küstenkinder und Landschönheiten aus alten Holzpfählen.
Wie sie auf ihren Künstlernamen gekommen ist, was sie Kunden noch so aus altem Holz anbieten kann, das erfährst Du in diesem Interview.
Handgefertigte Leuchten mit Wunschmotiv | Zu Besuch bei Bettina Huchtemann
Hamburg – Für diesen StilTalk besuche ich Leuchten-Designerin Bettina Huchtemann in ihrer Atelierwohnung in Hamburg. Die Grafikdesignerin erzählt uns, wie sie auf die Idee gekommen ist, sogenannte ShineOn-Leuchten zu kreieren und worauf Kunden hoffen dürfen, wenn sie ein Unikat aus handgeschöpftem Papier oder einem anderen dafür geeigneten Material bei ihr bestellen oder kaufen.
Lasst Dich verzaubern von Leuchten, die ein einzigartiges atmosphärisches Licht verströmen!
Wohnaccessoires rund ums Sofa | Zu Besuch bei Maison Freesenburg
Neufresenburg – Nicht weit entfernt von Bad Oldesloe leben Dietrich Schmidt und Torge Thieß Müller, die Gründer von Maison Freesenburg, in friedlicher Eintracht zusammen mit Hühnern, Enten und Gänsen.
Nicht täuschen lassen! Die Jungs haben Stil – und das spiegelt auch sich in den Kissen, Decken und Accessoires, die sie in ihrem Online-Concept-Shop anbieten. Im StilTalk überraschen die beiden Kreativen mit einer Ankündigung, von der alle Kunden in dieser Saison erstmals profitieren werden.
Restaurator mit historischer Werkstatt | Zu Besuch bei Piet Baumgarten
Bargteheide – StilTalk mit Piet Baumgarten, dem Restaurator aus Bargteheide (Kreis Stormarn). Ich verrate nicht, ob er uns seine historische Werkstatt bei diesem Interview zeigen wird. So viel sei aber angedeutet: Wir dürfen dem Maestro ein klein wenig beim Werkeln mit Möbeln zuschauen.
Und dann nutzt der Stormarner natürlich auch die Chance, uns alte Schränke aus Schweden zu zeigen, die er bereits oder demnächst für Kunden aufarbeitet bzw. restaurieren wird.
Kreativer Handwerker mit mobiler Werkstatt | StilTalk mit Horst Kirleis
Hamburg – In diesem Interview verrät uns Horst Kirleis, warum Eier und Quark für ihn als Handwerker und Maler geradezu richtungsweisend waren! Und dann bekommen wir eine Ahnung davon, wie viel Kreativität dieser Restaurator einbringt, wenn er darum gebeten wird, Wänden ein neues Aussehen zu verleihen.
Dies sei verraten: Dieser Mann liebt das Upcycling! Und es ist ihm eine Herzensangelegenheit, dass das gesunde Raumklima nie aus dem Blickfeld kommt!
Barrierefreier Umbau des Bads | Baustellenbesuch bei Michael Langfeldt
Hamburg – StilTalk mit dem Hamburger Sanitärtechniker Michael Langfeldt – und zwar direkt auf einer Baustelle in Jenfeld, wo er im Auftrag einer Eigentümerin das Bad barrierefrei umbaut.
Was das konkret bedeutet und woran man unbedingt bei den Planungen denken sollte, das verrät der Fachmann in diesem Interview mit StilDate-Gründerin Anette Bethune. Dabei verrät er auch, was Kunden unter FullService verstehen dürfen.
Herstellerunabhängige Planung der Küche | StilTalk mit Hilke Kwasnicki
Hamburg – Herstellerunabhängige Küchenplanung – was heißt das eigentlich genau und worin bestehen die Vorteile für Kunden? Hilke Kwasnicki vom Planungsbüro elbküchen gibt Antworten auf diese Fragen auf der Home & Garden (Hamburg 6.-8.08. 2021). Wetten, dass auch Du danach denken wirst: Es wäre unverzeihlich, wenn Du vor dem Kauf einer neuen Küche nicht zunächst den Rat dieser erfahrenen Planerin einholst?!
Ölbilder vom Meer und der norddeutschen Küste | Atelierbesuch bei Wiebke Daniel
Sülfeld – Zu Besuch im Atelier von Kunstmalerin Wiebke Daniel in Sülfeld (Schleswig-Holstein). Dort kann ich beim Gespräch die wohltuende Wirkung von Bildern spüren, auf denen die Kreative mit gekonntem Pinselstrich Wellen und Meer einzufangen weiß.
Übrigens holt sich Wiebke Daniel Inspirationen für ihre Meeresbilder und Küstenlandschaften nicht nur bei Exkursionen an die Schlei: Da spielt noch etwas anderes eine Rolle!
Dank Ordnung leichter leben | StilTalk mit Susanne H. Hundertmark
München/Bargteheide – Via Zoom habe ich mich mit Susanne Heidelinde Hundertmark zu einem StilTalk vor dem PC getroffen. Worüber wir gesprochen haben? Über ihre „Mission“, Frauen weit über das Thema Ordnung hinaus bei der Neuausrichtung zu begleiten. Was das mit einem Salatbesteck zu tun hat?
Das finde bitte selbst heraus! Es waren auf Dich viele neue spannende Tipps und Erkenntnisse. Übrigens, Susanne bietet auch sechswöchige Online-Coachings an.
Möbelbau aus heimischem Holz | Zu Besuch in der Werkstatt von Hannes Ibbeken
Berne – Für den StilTalk besuchte ich Hannes Ibbeken in seiner kleinen, aber feinen Tischlerei in dem kleinen Ort Berne (Niedersachsen). Dort gründete er die Möbelkampagne, um ausschließlich mit Holz aus der Region schöne Tische, Betten, Ablagen oder andere Kundenaufträge anzufertigen. Wer auf Nachhaltigkeit und bestes Handwerk wert legt, kommt an diesem jungen Mann und seinem kleinen Team nicht mehr vorbei. (Mai 2021)
Alsterstühle aus Hamburg | Christof Kroczek von beSeaside im StilTalk
Doppelte Premiere im April 2021: Erstmals stelle ich einen StilDater der ersten Stunde – Mr. BeSeaside Christof Kroczek – im Rahmen des StilTalks in der HafenCity vor. Wie schön, dass der Münchner, der sein Herz vor vielen Jahren an den Norden verlor, dieses Treffen zugleich dafür nutzt, um seinen neuen, noch komfortableren Adirondack-Chair (Modell Classic) vorzustellen. Dabei entspann sich zwischen uns beiden schnell auch ein Dialog zum Thema Stil….und, dass der nicht immer teuer und nur wenigen vorbehalten sein muss.
Smarte Produkte für den Alltag | StilTalk mit Sachtleben Creative Factory
Hamburg – Bei noch recht kühlen Temperaturen, dafür aber in einer lauschigen Gartenecke traf ich Ende April Jens Sachtleben und Hebke Hinz, das Gestalter-Duo von Sachtleben Creative Factory . Warum wir uns unter solchen Umständen vor der Kamera einfanden, möchte ich nicht in Gänze verraten; das erfährt man im Video! Soviel sei angedeutet: Es geht um smarte Ideen!
Corona und die Auswirkungen auf unser Leben | StilTalk mit Trendcoach Erika Mierow
Hamburg – Bei schönstem Wetter durfte ich in der HafenCity ein Interview führen mit Trendcoach Erika Mierow. Die Hamburger Architektur- und Wohnpsychologin befürchtet, dass viele Menschen noch gar nicht erkannt haben, welche Gefahren mit der zunehmenden Arbeit im Homeoffice und dem Einzug von digitaler Technik und Assistenzsystemen – Stichwort: Alexa und Siri – einhergehen. Eines darf ich schon an dieser Stelle vorweg nehmen: Es ist Zeit umzudenken! Zum Glück verrät die Hamburgerin, an welcher Stadt sich Hamburg orientieren könnte.
Christof Kroczek ist Gründer der Firma BeSeaside – über diese Marke vertreibt er bequeme und wetterfeste Adirondack-Chairs, die er in einer Tischlerei vor den Toren Hamburgs fertigen lässt…