AMK-Bericht und Beobachtungen einer Küchenplanerin
Küchentrends 2022 – minimalistisch oder wohnlich!
Köln/ Rissen – Was ist den Bundesbürgern wichtig, wenn sie eine neue Küche planen? Lassen wir zunächst die Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche zu Wort kommen. Sie hat nach eigenen Aussagen mehr als 140 Mitglieder, darunter namhafte Hersteller von Küchenmöbeln, Elektro-/Einbaugeräten, Spülen und allem möglichen Zubehör, und vor wenigen Tagen zu Trends berichtet.
Beleuchtete Vitrinen und Sitzbänke
Zubehör, so scheint es, wird immer wichtiger für Kunden. So stehen zwar grifflose Küchen mit klaren Linien, gern in Weiß oder dunklen Tönen, hoch im Kurs, doch gleichzeitig entwickelt sich die Küche mit beleuchteten Vitrinen und einladenden Sitzbänken immer mehr zu einem Wohlfühlraum.
Männer präferieren den Industrial-Look
Hochwertig und edel darf es dabei zugehen: So ist neben Holz auch viel Naturstein und Edelmetall zu sehen. Kleiner Gegentrend: der coole Industrial-Look, oft und gern favorisiert von Männern!
Was sagt Küchenplanerin Hilke Kwasnicki von elbküchen zu diesen Beobachtungen des AMK? „Trends sind toll, um sich daran zu orientieren. Ich denke aber, der eigene Stil ist zeitlos und dazu möchte ich die Menschen auch ermutigen: Herauszufinden, was ihnen selbst wichtig ist und dies dann gern mit meiner Hilfe (die Küchenplanerin aus Rissen bietet auch Online-Beratungen an, die Red.) bestmöglich umzusetzen.“
Dampfgarer auf Augenhöhe
Tatsächlich kann aber auch die Hamburgerin bestimmte Trends bzw. Vorlieben bei ihren Kunden ausmachen. Dazu gehören:
- helle Fronten in Weiß- und Grautönen; gern auch ein dunkles Grün und Blau, wenn die Küche mehr im Landhausstil gehalten ist.
- Geräte, die sozusagen nicht mehr auf Hüfthöhe, sondern auf Arm- oder Augenhöhe eingebaut werden wie Dampfgarer oder Kombidampfgarer
- ein Mix aus grifflosen, minimalistisch gehaltenen Küchen oder Landhausküchen im klassischen Design
- Monoblock-Design, wo Fronten und Arbeitsplatte im selben Farbton gehalten sind sowie eine kontrastarme Farbgestaltung
- immer häufiger nachgefragt: Spülen, Armaturen und Griffe in Goldtönen
- außerdem gern auch mal pudrige, samtige Farben, die sowohl pastellig als auch kräftiger ausfallen können sowie Naturtöne. Letztere gehören weiterhin zu den langlebigen Wohlfühlfarben!
Spannend zum Abschluss noch der Hinweis der AMK, dass Küchenarmaturen immer häufiger mit einem Trinkwassersystem für gefiltertes gekühltes, stilles, medium oder sprudelndes Wasser zum Einsatz kommen. Eine sehr elegante und komfortable Lösung, für die sich der Besuch im Fachhandel sicherlich lohnt.