Entdeckungen auf der Blickfang 2020
Smarte Stauraum-Möbel und Mode
Hamburg – Diese Idee der Firma englebert & philipp beeindruckte Anfang des Jahres auf der Blickfang, Hamburgs Messe rund um Möbel, Schmuck, und Mode: Dort zeigten Christelle und Dag-Michael Philipp, wie man auf kreative und elegante Weise gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen kann.
Regal und Raumteiler in einem
Sie präsentierten an ihrem Stand den filigran erscheinenden Paravent „Virginia“ in heller Lamellenoptik. Clou dieses Möbels, das nach Angaben der beiden Frankfurter nachhaltig in Deutschland hergestellt wird: Es dient nicht nur als Raumteiler, sondern zugleich als Bücherregal – zumindest für normal dicke Taschenbücher. Eine findige Lösung in Zeiten, wo mancher sich genötigt sieht, den Arbeitsplatz ins Schlafzimmer zu verlegen.
Stuhl Mark dient auch als Ablage
Und weil es oft so ist, dass sich zu einer klugen Idee gleich noch eine dazu gesellt: Die Firma hat auch einen Stuhl namens „Mark“ kreiert. Der gibt sich zwar kantig und stählern, doch an beiden Stuhlbeinen gibt es schmale Auskragungen, in denen sich wunderbar Magazine, Zeitungen und Bücher ablegen lassen. Wer braucht da noch einen Tisch als Ablage?
Smarte Möbel für das Homeoffice
Sehr smart – beide Möbel spiegeln die vielen intelligenten Lösungen, die Hersteller und Designer aktuell unter dem Stichwort „new work“ anbieten. Laut Erika Mierow, Trendcoach aus Hamburg, hat die Branche sehr gut den Bedarf nach solchen Möbeln erkannt, sie mahnt aber auch in einem Interview mit Stildate vor den Risiken, die mit der Arbeit im Homeoffice einhergehen.
Mit Kleidung Haltung zeigen
Themenwechsel – richtig charmant ist modetechnisch und politisch gesehen die Idee des Hamburger Labels Gentle Rebels. Wer einen Parka dieser Firma trägt, wird dazu ermutigt, eine Haltung zu vertreten oder Standpunkte zu beziehen: mal mit einem freundlich grinsenden Smiley, mal mit einer klaren Absage an jegliche Form des Rassismus …..es gibt eine Vielzahl solcher „Message Flags“ mit vorgedruckten Statements. Wer seine eigene oder andere Botschaften vermitteln möchte, kein Problem: Man kann diese „flags“ auch nach Lust und Laune selbst gestalten und mit Knöpfen leicht hinten an den Parka anheften.
Lösung für Nicht-Rebellen
„Undercover“ kann man auch gehen: Dann einfach gar keine Flagge hinten auf dem Rücken des Parkas tragen! Die Gentle Rebels unter Leitung von Nicola Papke und Silke Weinack geben nichts vor! Ausgewählte Vorschläge der Community werden übrigens gern aufgenommen und produziert, wie es heißt. So charmant ist wohl noch keiner von uns dazu verführt worden, zum Rebellen zu werden.