Manufaktur Designhütte
Halver – Warum nicht mal eine schöne Schatulle für Brillen, Uhren oder Schmuck verschenken? Die Manufaktur Designhütte* hat sich auf die Herstellung von exklusiven Aufbewahrungsorten für solche Lieblingsstücke und Wertgegenstände spezialisiert. Das schließt auch Tresore nach Maß ein!
Uhrenschatulle mit Rabatt
Wenn Du dich im Shop des Unternehmens ( Sitz ist in Halver in Nordrheinwestfalen) umschaust, wirst Du neben vielem Schönem und Exklusivem auch die Chance entdecken, von so mancher Preisreduzierung zu profitieren. So bietet die Manufaktur Designhütte aktuell beispielsweise die Uhrenschatulle „Bond Cross Grain“ für sechs Uhren preiswerter an.
Die Schatulle ist aus widerstandsfähiger und langlebiger Feinsynthetik in Saffiano Optik gefertigt und wirkt auch durch die sorgfältig abgesetzten Nähte zeitlos elegant. Eine Aufbewahrungslösung, die man gut auf einem Sideboard präsentieren oder in einer Schublade und einem Tresor verwahren kann.
Uhrenboxen für Reisen
Zu kantig und unhandlich? Kein Problem, es gibt auch viele spannende Lösungen für nur eine Uhr wie beispielsweise die Uhrenbox Donut (19,90 Euro). Sie hat einen weichen Schaumstoffkern im Inneren, der garantiert, das die Uhr immer sicher und weich verpackt ist. Hier kannst Du sogar zwischen vielfältigen Farbkombinationen auswählen.
Sehr edel wirkt auch die Uhrenrolle „Rondo 3“ von Heisse & Söhne für drei Uhren. Sie ist laut Manufaktur der Favorit vieler Uhrensammler und Globetrotter. Ein weiches Innenleben aus Velourstoff garantiert, dass Deine Lieblingsuhren auch auf Reisen immer vor Staub und Kratzern geschützt sind.
Brillenrolle und Brillenbox
Apropos Schutz vor Kratzern – dagegen möchtest Du sicherlich auch Deine Lieblingsbrille(n) schützen, richtig?! Auch hier findest Du im Shop von Designhütte ein großes Angebot. Angefangen von der Brillenrolle „Jumbo Bond Cross Grain“ über das stapelbare Schmuckkästchen „Mirage XL“ für sechs Brillen bis hin zur Brillenbox aus der Vario Kollektion, bei der Du nach Lust und Laune neue Teile einfügen und miteinander kombinieren kannst.
Schmuckschatullen, auch handlich
Und natürlich findest Du im Shop der Manufaktur auch eine Vielzahl an schönen Schmuckschatullen. Sehr smart finde ich beispielsweise die Schmuckrolle Boho. Sie ist außen aus hochwertiger Feinsynthetik gefertigt, innen mit weichem Velours ausgekleidet und sieht aus wie ein schmales Portemonnaie!
Clou dieser Schmuckrolle: Ein spezielles Kettenfach mit einer praktischen Hakenleiste verhindert, dass sich Ketten und Armbänder verknoten. Darüber hinaus gibt es ausreichend Platz für Ohrringe und andere Schmuckstücke – ein wahres Multitalent in Sachen Schmuckorganizer!
Sehr edel und elegant wirkt auch Schmuckschatulle Ascot. Wie die Manufaktur schreibt, ein zeitloser und edler Klassiker in stilvollem Beige mit schwarzem Innenfutter. Abgerundet wird das Gesamtbild durch goldene Verschlüsse und zahlreiche Verarbeitungsdetails. Ein echter Hingucker!
Eigene Uhrenbewegertechnologie
Die Manufaktur Designhütte verdankt ihren guten Ruf vor allem wegen ihrer selbst entwickelten Uhrenbeweger-Technologie, die für höchste deutsche Ingenieurskunst bürgt. Sie bietet sie unter dem Namen Chronovision an. Dazu gesellt sich die V21-Technologie von Heisse & Söhne, die Premium Marke der Manufaktur, die für einzigartiges Design steht. Besonderes Highlight der neuen Generation ist das Motion-Light, eine Beleuchtung, bei der jede Uhr im besten Licht erstrahlt wird. Schau Dir das gern mal in Ruhe im Shop an…
Uhrenbeweger mit Seriennummer
Stolz ist das Unternehmen auch auf die Entwicklung der Chronovision ONE: Ein Uhrenbeweger, der sich als kompakter Würfel mit einer Kantenlänge von jeweils zehn Zentimetern präsentiert. „Jedes Exemplar durchläuft eine computergesteuerte Qualitätskontrolle und erhält eine individuelle Seriennummer samt Qualitätszertifikat“, heißt es.
Das Besondere an diesem kleinen technischen Meisterwerk? Via Smartphone-App lässt sich der ONE präzise steuern. Eine integrierte Uhrendatenbank erkennt automatisch die optimalen Einstellungen für verschiedene Uhrenmodelle. Mit drei Rotationsmodi und einstellbaren Umdrehungszahlen von 550 bis 2650 pro Tag erfüllt der ONE damit „höchste Ansprüche an die Pflege wertvoller Automatikuhren“.
Was machen Uhrenbeweger?
Der Einsatz eines Uhrenbewegers wird empfohlen bei Automatikuhren, die mit sogenannten „komplexen Komplikationen“ wie einer Mondphase oder einem ewigen Kalender versehen sind. „Das Einstellen dieser Komplikationen ist häufig aufwendig und erfordert Fachkenntnisse. Ein Uhrenbeweger übernimmt diese mühsame und zeitraubende Aufgabe auf komfortable Weise dauerhaft“, heißt es auf der Seite der Designhütte.
So erfolgt der Aufzug des Uhrwerks durch Rotation der Uhr um ihre eigene Achse. Der ideale Neigungswinkel auf der Uhrenspange beträgt dabei 90 Grad, um ein effizientes Aufzugsergebnis zu erzielen. Je nach Uhrwerk und Komplikationen muss der Uhrenbeweger verschiedene Umdrehungszahlen speichern und ausführen können.
Einzelstücke nach Kundenwunsch
Und tatsächlich können viele Produkte aus diesem Sortiment auf Wunsch auch maßangefertigt werden. So zum Beispiele die ganz zu Beginn schon erwähnten Tresore. Stolz verweist die Designhütte hier auf das Uhrenbeweger-Modell Duke H3: Das gute Stück, das im Shop zu einem Preis von knapp 48.000 Euro (Lieferzeit 64 Tage) zu haben ist, ist beispielsweise mit handgearbeitetem Leder und eleganter Polsterung versehen. Laut Designhütte setzt dieser Tresor „neue Maßstäbe in der luxuriösen Uhrenaufbewahrung“.
Sind Uhrenbeweger und Tresore Pflicht?
Die sichere Aufbewahrung von Schmuck und Uhren gewinnt zunehmend an Bedeutung. Versicherungen verlangen laut Designhütte immer häufiger, dass hochwertige Armbanduhren und Schmuck in einem zertifizierten Tresor bei der Bank oder an einem sicheren Ort aufbewahrt werden. Es gibt Wand-, Einbau- und freistehende Wertschutzschränke, die speziell für diesen Zweck konzipiert wurden.
Geschenkidee: Gutscheine ab 50 Euro
Wer jetzt vielleicht auf die Idee gekommen ist, einen Gutschein für einen Tresor, Uhrenbeweger oder eine der kleinen, aber feinen Schmuckschatullen zu verschenken: Auf der Website der Manufaktur sind Gutscheine zum Downloaden hinterlegt – ab 50 Euro aufwärts bis 1000 Euro! Mit Sicherheit eine sehr schöne Geschenkidee!
Zum Schluss darf dieser Hinweis nicht fehlen. Auf StilDate kannst Du auch die ebenfalls hochwertig gestalteten Standuhren von Conelly Design entdecken. Es sind Multifunktionsmöbel, die auf Wunsch auch mit Uhrenbewegern ausgestattet werden. Auch hier gilt: Alles made in Germany!
____________________________________
*Stildate ist Affiliatepartner der Manufaktur Designhütte. Durch die Platzierung eines Partner-Links erhält StilDate eine Provision, sobald es zum Kauf kommt. StilDate arbeitet nur mit Partnern zusammen, die durch ihre Leistungen, die Qualität ihrer Angebote und den Anspruch an sich und den Kundenservice überzeugen.