
Maison Freesenburg
- Kooperationen mit Manufakturen
- faire und nachhaltige Produktion
- Showroom in Bad Oldesloe
Wohnaccessoires aus Manufakturen – Lifestyle abseits des Mainstreams
Neufresenburg – Recht schnell kommt man beim ersten Treffen mit Dietrich Schmidt und Torge Thieß Müller auf das Reisen zu sprechen. Tatsächlich haben sich die beiden Männer in einem Regionalzug kennengelernt. Und es war eine gemeinsame Reise nach Indien die beide dazu inspirierte, Maison Freesenburg zu gründen.
Wohnaccessoires abseits des Mainstreams
Wer dabei an ein kleines Chalet irgendwo in Frankreich denkt, der irrt! Es handelt sich um einen Concept Shop, benannt nach dem Wohnsitz der beiden Männer in dem kleinen Ort Neufresenburg, nur wenige Kilometer entfernt von Bad Oldesloe.
Hört sich nicht aufregend an? Nicht täuschen lassen. Über Maison Freesenburg wollen Dietrich und Torge „living Accessories abseits von Masse und Mainstream“ rund ums Sofa anbieten. Und das bedeutet: „Die Farben und Schönheit der Welt“ in das Zuhause ihrer Kunden zu bringen!
Showroom in Bad Oldesloe
Seit neuestem kann man sich davon auch im Showroom (Hindenburgstraße 25) in Bad Oldesloe überzeugen. Sonnabends ist dieser immer von 9.30 bis 14 Uhr geöffnet. Für alle anderen Tage vorher bitte einen persönlichen Termin ausmachen (klick hier!)
Eigene Kollektion
Anfangs beließen es die beiden Männer aus dem Kreis Stormarn noch dabei, Kissen, Decken und Accessoires aus ausgesuchten Manufakturen wie Eagle Products oder Franz Barth vorzustellen, um nur einige zu nennen. Mittlerweile gesellen sich zu den Plaids und Decken aus hochwertigsten Materialien wie Cashmere oder Alpaca auch Kreationen aus der eigenen Kollektion. Auch Designideen der Firma Klatt Objects aus Fine Bone China sind über das Label aus Norddeutschland erhältlich.
Limitierte Edition
Überraschend ist diese Entwicklung nicht. „Über Maison Freesenburg wollen wir Menschen an unserer Freude an Einzelstücken teilhaben lassen, die anderswo nicht zu finden sind“, betonen die beiden Männer. Im Idealfall fänden die Menschen bei ihnen etwas Wundervolles, das zu ihrem neuen Lieblingsstück werde.
Nachhaltig und fair produziert
Immer im Vordergrund steht bei allem die nachhaltige, möglichst regionale und faire Produktion. „Dieser Dreiklang ist uns wichtig!“, unterstreichen Dietrich und Torge, die Maison Freesenburg als ihr Herzensprojekt empfinden und hauptberuflich in einem großen bekannten Modehaus und in einer Personalabteilung eines internationalen Konzerns tätig sind.
Gekonnter Stil- und Farbmix
Dietrich und Torge bevorzugen übrigens selbst den Stil-Mix, das wird beim Hausbesuch in Neufresenburg deutlich. „Wir finden, es muss nicht immer alles aus einem Guss sein!“ Überhaupt lieben und beherrschen die beiden Männer das Spiel mit Farben und Materialien – ganz so, wie sie es auf den Märkten in Indien erlebt haben.
Großer Stand auf dem Weihnachtsmarkt
„Das war ein Eintauchen in eine völlig neue Welt. Dort kamen wir angesichts der vielen farbenfrohen und prachtvollen Accessoires nicht mehr aus dem Staunen heraus“, schwärmen Dietrich und Torge noch heute. Dieses Staunen über neue Kreationen und Designideen wollen sie sich erhalten, indem sie Messen von Herstellern nach Möglichkeit persönlich besuchen.
Am ersten und zweiten Advent sind die beiden Gründer mit ihren ausgesuchten Wohnaccessoires übrigens auf dem Weihnachtsmarkt auf Gut Basthorst zu finden. Und der Showroom in Bad Oldesloe wird Kunden in weihnachtlichem Gewand empfangen.
Ein Einkaufserlebnis bieten, das Freude bringt und das einem mit etwas wunderbarem, vielleicht einem neuen Lieblingsstück, nach Hause gehen lässt.
Torge & Dietrich