StilDate - Style Deine Welt!
  • Wohnen
    • Raumgestaltung
    • Möbel & Wohnideen
    • Upcycling von Möbeln
    • Garten & Outdoorliving
  • Kunst
    • Kunst & Auftragsmalerei
    • Kunst Mixed Media & Konzeptkunst
  • Lifestyle by StilDate
    • Gesundheit & Genuss
    • Mode & Upcycling
    • Unikate aus Manufakturen
    • Auszeit & Reisen
  • Blog
  • Events
  • StilTalk
  • Kontakt zu StilDate
    • Sichtbarkeitsangebot für Kreative
  • Suche
  • Menü Menü
ZurückWeiter
12345
Tapete oder Fläche aus den Gräsern und Blüten einer Bergwiese
Die Sauna der Familie Geissen mit einer Wand aus naturbelassenen Materialien
Bei den Möbeln der Marke lomio wird besonders auf nachhaltige und gesunde Materialien und faire Produktion geachtet - deswegen die Kooperation mit der Firma Organoid
Unbehandelte-Graeser-und-Blueten-kommen-bei-Organoid-fuer-die-Produktion-von-Tapeten-und-Flaechen-zur-Anwendung
Aus Moos gefertigte Tapete als Dekor im Holzverbund für Möbeldesign

Tapeten und Dekore mit Blüten, Moos und Heu

Duftende Oberflächen aus Naturmaterialien

Fließ in Tirol – Eine Idee, die wundervoll in unsere Zeit passt und zu dem Bedürfnis, im Einklang mit der Natur zu leben: Nach Almheu, Moos, Blüten und Blättern duftende, mit Händen und Augen sinnlich erfahrbare Oberflächen, wie sie die Firma Organoid anbietet. Kann es etwas Angenehmeres geben, als sich in Räumen mit Materialien zu umgeben, die uns auf angenehme Weise ein klein wenig in die Natur beamen?

Oberflächen aus Almheu, Blüten und Moos

In dieser Hinsicht haben sich Christoph Egger und Martin Jehart bereits vor gut 14 Jahren als vorausschauende Pioniere erwiesen. Denn schon 2010 machten sich die beiden Männer aus Tirol daran, sich mit Oberflächen zu beschäftigen, die mit Naturmaterialien aus der Region versehen sind.

Das Ergebnis sind sogenannte organoide Naturoberflächen. In dem Begriff spiegelt sich das Wort „organisch“ wieder – und tatsächlich werden für die dünnen Oberflächen, die auf verschiedenen Vliesen, Holzwerkstoffen, Papieren, Selbstklebefolien und kundenseitig gestellten Materialien gepresst werden, nur unbehandelte Blüten, Blätter, Kräuter, Moose und Heu „made in Austria“ verwendet. Das ist wichtig, schließlich sollen die Tapeten und Dekore der Firma Organoid zu einem angenehmen und gesunden Wohlfühlklima führen.

Allergiegeprüft und PVC-frei

Wer befürchtet, die 38 unterschiedlich gestalteten Naturoberflächen seien nichts für Allergiker – Irrtum! Das Tiroler Unternehmen hebt hervor, dass alle Heu-Dekore allergiegeprüft, die Klebefolie PVC-frei und der Großteil der Kollektion zudem noch schwer entflammbar nach EN ISO 13501-1 ist.

Längst hat sich die Firma aus dem kleinen Ort Fließ einen Namen weit über Österreichs Grenzen hinaus gemacht. Das belegen die vielen Kundenprojekte, auf die das Unternehmen verweisen kann. Dazu gehört auch die Sauna im Ferienhaus der TV-Familie Geißen in Südfrankreich, die mit „WILDSPITZE MORGENTAU“ ausgekleidet wurde.

Möbel mit Naturoberflächen

Auch Möbelhersteller wie lomio („Mehr als nur Holzmöbel“) wissen die Vorteile der naturbelassenen Oberflächen für ihr Möbeldesign zu nutzen. So hat das Unternehmen aus Brühl bei Köln das Möbelsystem lomio Cubio entwickelt, bei dem das massive Holz wahlweise mit natürlichen Oberflächen der Marke Organoid versehen wird.

Minimalistisches Design aus geöltem Massivholz versehen mit Oberflächen aus Blüten, Moos und Heu – diese Kombi ist nicht nur ein Hingucker und begeistert Menschen, die sich für ein nachhaltiges Leben interessieren. Die Kombi hat auch dazu geführt, dass das Möbel-System für den Green Product Award 2024  nominiert ist.

Mit Augen und Nase erfahrbare Räume

„Unsere Firmenphilosophie ist es, die Schönheit der Natur in Innenräume zu bringen, denn in einer natürlichen Umgebung fühlt sich der Mensch am wohlsten“, sagt Christoph Egger, mittlerweile alleiniger Geschäftsführer des 23-köpgigen Teams, zu dem sich noch Hund „Buddy“ gesellt. Tatsächlich zeigen die vielen, insbesondere im gewerblichen Bereich umgesetzten Projekte: Durch das naturnahe Design gelingt es, auch kalte und neutrale Räume in wohnliche und sinnlich erfahrbare Orte zu verwandeln, die dadurch auch einen hohen Wiedererkennungswert erhalten.

Schön zu wissen: Als regional verwurzeltes Unternehmen fühlt sich die Firma Organoid nicht nur verpflichtet, auf ein positives Miteinander zu achten, sondern auch auf gelebte Nachhaltigkeit über die Herstellung der Naturoberflächen hinaus.

Vielen Dank, dass Du diesen Beitrag teilst!

Auf StilDate findest Du Ideen, Inspirationen und ausgesuchte kreative Dienstleister, mit denen Du Deine Wünsche und Vorstellungen für dein Zuhause bestmöglich umsetzen kannst.

Vielen Dank für’s Folgen

Über StilDate

  • Sichtbarkeitsangebot für Kreative
  • Presse & Kooperationen
  • Über mich
  • Newsletter

Kategorien

  • Auftragsarbeiten
  • Designideen _Interieur
  • Gesundheit und Fitness
  • Inspirationen
  • Kunst
  • Möbel
  • Mode
  • Outdoor

Schlagwörter

Acrylfarbe Auftragsarbeiten Bad Bewegung campen Designideen Garten Geschenkidee Graffiti Hamburg Handwerk Holz Homeoffice Immobilien Kinder Kunst Manufaktur Maßanfertigung Meer Mobil mit Stil Modernisierung Möbel nachhaltig Rabattaktion Raumgestaltung Schmuck Stauraum Upcycling wohnidee
© Copyright 2025 Stildate - Entdecke kreative Dienstleister
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Pure Talent Contest 2024 – die SiegerentwürfeMit ihrer mobilen Sauna machten se in der Kategorie "Leben und Wohnen in Städten mit wenig Raum“ das Rennen beim Pure Talent Contest 2024: Emil Loeber, Sophia-Reissenweber und Friedrich-Gerlach.imm cologne Mini-Wohnwagen Caretta auf der Caravaning Messe HamburgBethune/StilDateMini-Modelle ganz groß auf der „Reisen und Caravaning“
Nach oben scrollen