Bilder mit hilfreichen Botschaften

Raus aus dem Hamsterrad III (80 x 80 cm)

Alsterstühle in Weiß mit Hocker
Silke Strauch alias die Wandflüsterin bietet abstrakte Kunst in Acrylfarben an

Silke Strauch

Das Logo der Wandflüsterin Silke Strauch
  1. freie Künstlerin
  2. Auftragsarbeiten
  3. Kunstberatung

Breslauer Straße 29
22941 Bargteheide

Telefon:
+49(0)160 6921446

www.diewandfluesterin.de

Abstrakte Kunst von der Wandflüsterin

Bargteheide – Was kann wahrhaftiger sein als Kunst, die aus dem tiefen Bedürfnis heraus entsteht, sich selbst dazu zu ermutigen, ein selbstbestimmteres Leben zu führen? Aus dem Hamsterrad auszusteigen. Routinen zu sprengen und ein Leben zu führen, das den eigenen Vorstellungen gerecht wird, statt nur zu funktionieren?

Erfüllter leben

All dies spiegelt sich in den abstrakten Kunstwerken von Silke Strauch wider, die seit 2004 als professionelle, bildende Kunstmalerin selbstständig ist und sich unter dem Namen „Die Wandflüsterin“ mit Atelier in Bargteheide einen Namen gemacht hat.

Wie kam es zu der Namens- und Themenfindung? „Viele Jahrzehnte habe ich selbst nur funktioniert: Habe entgegen meiner Freude an der Malerei erst einmal Wirtschaft studiert, eine Familie gegründet, zwei Kinder großgezogen und bei alldem mich selbst aus den Augen verloren.“ Damals hätte sie sich jemanden gewünscht, der ihr zeigt, dass es möglich sei, erfüllter und zufriedener zu leben.

Lass‘ Dich treiben – in der sonnigen Urlaubszeit (70×70 cm)

Lass dich treiben – in der sonnigen Urlaubszeit (70 x 70 cm ) ; Acrylbild in Grau und Gelb von Silke Strauch

Leben statt funktionieren V (100 x 80 cm)

Leben statt funktionieren V (100 x 80 cm) ; Acrylbild von Silke Strauch

Golfplatz – Sehnsuchtsorte (80x80cm)

Golfplatz I Sehnsuchtsorte. 80x80cm

Lass dich treiben – unter Wasser
(100x80cm)

Lass Dich treiben - unter Wasser ( 100 x 80 cm), Acrylbild von Silke Strauch, der Wandflüsterin

Sandinsel im Reef (Sehnsuchtsorte 100 x 80 cm)

Sandinsel im Reef 100x 80 cm -Acrylbild von Silke Strauch, der Wandflüsterin

Abstrakte Acrylbilder

Dieser jemand möchte Silke Strauch nun für andere sein, indem sie über ihre Kunst Betrachtern „zuflüstert“, Routinen zu sprengen, sich aus dem Hamsterrad zu befreien und befreiter zu leben! Nicht zuletzt vor dem Hintergrund ihres eigenen „Transformationsprozesses“ entstand so die erste von insgesamt vier Serien abstrakter Acrylbilder. Sie trägt den Titel „Leben statt funktionieren“.

Gefühle bildhaft darstellen

Bilder, eingefasst mit weißen Schattenfugenrahmen, in denen die Wandflüsterin die Fadentechnik nutzt, um mit leuchtenden und/oder dumpfen Acrylfarben das Gefühl des Verstrickt- und Eingeschlossenseins ebenso darstellt wie die Freude an der Bewegung und den vielen Möglichkeiten, die das Leben eröffnet.

Lass Dich treiben

Es war die positive Resonanz, die Silke Strauch dazu ermutigte, weitere Serien mit den Titeln „Raus aus dem Hamsterrad“, „Sehnsuchtsorte“ und „Lass dich treiben“ zu schaffen. In diesen nutzt sie nicht nur Farben und Spachteltechnik, um Gefühle und Botschaften zu vermitteln, sie greift dabei auch auf einen Mix an Materialien zurück, um beispielsweise das Hamsterrad mittels Gitteroptik darzustellen.

Raus aus dem Hamsterrad

Eine Darstellung, die Katharina Schneider, Autorin des Buches „Raus aus dem Hamsterrad“ so beeindruckt hat, dass sie 2023 ein Bild aus der Serie kaufte. Auf der Website der Wandflüsterin kann man unter „Kundenstimmen“ nachlesen, wie begeistert die Unternehmerin und Selfmade-Millionärin ist, dieses Bild in ihrer Nähe zu wissen. „Die Farbgebung und die Kombination von verschiedenen Elementen in dem Kunstwerk sind einfach atemberaubend. Es zieht den Betrachter förmlich in seinen Bann und lädt dazu ein, die Bedeutung hinter den Symbolen zu entdecken“, schreibt sie.

Zu jedem Bild eine Geschichte

Auch die Kunstwerke der Wandflüsterin sind auf der Website im Rahmen einer Online-Galerie zu entdecken. Als hilfreich mögen viele Betrachter die „Story“ empfinden, die Silke Strauch als Interpretationshilfe nahezu zu jedem Bild gibt. So steht beispielsweise bei dem Bild „Lass Dich treiben – im Wald“ dieser Text: „Warum dem Ganzen nicht entfliehen? Du könntest dir gleich nächstes Wochenende eine Zeitinsel freischaufeln, um dieses Leben endlich mal wieder zu spüren. (…)

Aufruf zum Handeln

Es sind „Calls to action“, Aufrufe zum Handeln, die in jedem ihrer abstrakten Kunstwerke zu finden sind. Darüber hinaus bietet die Wandflüsterin auch Kunstberatung und Auftragsarbeiten an, um solche Handlungsaufrufe in den von Kunden jeweils gewünschten Farben und Materialien sowie der jeweiligen Größe auf Leinwand zum Ausdruck zu bringen. Dafür einfach die Künstlerin telefonisch kontaktieren und in ihrem Bargteheider Atelier besuchen!

Viele Jahrzehnte habe ich selbst nur funktioniert: Habe entgegen meiner Freude an der Malerei erst einmal Wirtschaft studiert, eine Familie gegründet, zwei Kinder großgezogen und bei alldem mich selbst aus den Augen verloren.

Silke Strauch

Das sagen Kunden

„Liebe Frau Strauch, wir haben auf der HOLSTENART 2024 ein Bild von Ihnen erworben. Die Liebe auf den ersten Blick hält auch als Liebe auf den zweiten Blick stand. Das Bild hat seinen Platz bei uns gefunden, wo es seinen Reiz hat, entfaltet und passt. Die schönen Farbtöne und das Material mit den sinnlichen Strukturen sind für uns ein Augenfänger.“

Familie B. aus Hamburg 2024

„Die Bilder wurden nach unseren Vorgaben für unser Wohnzimmer kreiert und haben komplett unseren Geschmack getroffen! Sie sind ein echter Hingucker und wurden schon  vielfach bewundert. Sie verleihen dem sonst eher farblich neutral gehaltenen Zimmer deutlich Frische!

Conny P.

„Liebe Freunde schenkten uns einen Gutschein der ,Wandflüsterin‘ und so konnten wir uns das perfekte Bild anfertigen lassen. In einem Gespräch wurden einige Eckdaten festgelegt: Format, Farbe, Motiv – für die Gestaltung ließen wir der Künstlerin freie Hand. Mit dem Resultat sind wir vollends zufrieden. Das Bild hängt jetzt schon über 10 Jahre im Badezimmer und sieht aus wie am ersten Tag. Die besondere Beanspruchung durch die Badezimmernutzung zeigte bisher keine Auswirkung.“

Anne M. aus Bargteheide