SeasideCamper – Urlaubsglück im Wohnanhänger

Der SeasideCamper im Einsatz – und klein und mobil als Kofferanhänger

Alsterstühle in Weiß mit Hocker
Steven Grießbach und Jana Knutzen sind die Gründer von SeasideCamper

Steven Grießbach und Jana Knutzen

  1. individuell konfigurierbar
  2. 620 Kilogramm leicht
  3. fahrbar mit B-Führerschein

Ackersmoor 1
24986 Mittelangeln

Telefon:
+49 174 84 86 578

www.seasidecamper.de

Konfiguriere Dir Deinen Mini-Camper oder Event-Anhänger!

Mittelangeln – Auf der Messe „Reise und Caravaning“ in Hamburg war er einer der großen Publikumsmagneten. Alle staunten, wie viel Wohnen auf wenig Fläche der Mini-Camper ermöglicht. Und wie so oft war es die Not, die Steven Grießbach und Jana Knutzen erfinderisch machte: Als der selbst ausgebaute VW-Bulli zu klein für das Paar und die beiden Kinder wurde, kam es auf die Idee, einen Kofferanhänger zu einem Camper umzubauen.

Und da Steven Grießbach als Kite-Surfer gern jede freie Minute am Meer verbringt und die Familie in Schleswig-Holstein lebt, fand sich auch schnell der passende Name für das rollende Gefährt, das 2,5 x 1,33 Meter misst: „SeasideCamper“.

Basisversion ab 11.500 Euro

Schon die Basisversion (ab 11.500 Euro) macht viel her mit LED-Streifen an der Decke, einer Innenverkleidung aus Filz oder Kunstleder, der gepolsterten Sitzreihe mit Staufächern, die sich im Nu in ein Doppelbett (1,33 x 2 Meter) verwandelt, dem abnehm- bzw. verschiebbaren Tisch sowie einem Küchenblock mit Waschbecken und Abluftschacht darüber.

Dazu gesellen sich ein Regal und ein Hängeorganizer mit Ablagefächern an der Wand, ein Seitenfenster mit Verdunkelungsrollo plus integriertem Insektenschutz sowie ein hochwertiger Vinylbelag am Boden. Ach ja – ein Feststromanschluss mit Sicherungskasten, eine Dachluke zwecks zusätzlicher Belüftung sowie eine Verriegelung von außen und innen sind auch noch vorhanden!

Der Mini-Camper auf der „Reise und Caravaning“ in Hamburg

Der SeasideCamper war auf der Messe "Reise und Caravaning" in Hamburg ein Publikumsmagnet

Der Innenraum kann individuell gestaltet werden

Zwei unterschiedlich gestaltete Innenräume des Mini-Campers

Die Werkstatthalle nahe Kappeln

Die Werkstatthalle nahe Kappeln

Nur hochwertige Materialien kommen zum Einsatz

Der Mini-Camper ist mit diesem schönen Waschbecken ausgestattet

Hier zu sehen: die Version als Eventanhänger

Der Eventanhänger foliert für einen Kunden

Individuell konfigurierbar

Darüber hinaus ist vieles von Kunden individuell konfigurierbar. Diese haben zudem noch die Wahl zwischen den beiden Modellen „Autark“ und „Explorer“. Vor allem letzterer bietet viel, um sich wie Zuhause zu fühlen: angefangen vom Campinggaskocher, der Campingtoilette und dem Küchenschrank über dem Waschbecken bis hin zur Außendusche mit Warmwasseranschluss, der Markise und dem Dachzelt, zu dem sich noch ein Solarmodul gesellt.

Dies alles zu einem Preis von 18.500 Euro und mit einem B-Führerschein problemlos fahrbar, denn der Mini-Camper wiegt trotz vieler Einbauten kaum mehr als 620 Kilogramm und ist bis zu einem Gesamtgewicht von 1200 Kilogramm zugelassen.

Werkstatthalle nahe Kappeln

„Schon als wir mit dem Prototyp unterwegs waren, haben wir gemerkt, wie sehr unser SeasideCamper die Menschen begeistert; alle wollten wissen, wo man ihn kaufen kann.“ Erste Messebesuche folgten und seitdem geht es Schlag auf Schlag: viele Bestellungen folgten und Steven Grießbach, der als Zimmermann alle Einbauten für den SeasideCamper selbst vornimmt, mietete eine Werkstatthalle nahe Kappeln.

„Dort kann man den Mini-Camper nach Terminvereinbarung besichtigen und in Ruhe überlegen, welche Version man haben möchte und welche Materialien zum Einsatz kommen sollen“. Testmuster zu allen Materialien lägen dafür bereit.

Gefertigt in Leichtbauweise

Der 39-Jährige selbst schwört bei Einbauten auf Eiche, „weil das Holz gut aussieht und es lange hält.“ Ansonsten ist ihm wichtig, dass alles in Leichtbauweise erstellt ist, damit es keine Probleme bei der Zulassung und für die Halter gibt.

Tatsächlich bedarf es nur einer Kupplung am Auto, um den Mini-Camper auch mit einem Kleinwagen dorthin zu bringen, wo er seinen Zweck erfüllen soll. Das kann auch den Einsatz zu Werbezwecken oder bei einem Event bedeuten. „Für einen Kunden haben wir den Hänger beispielsweise so foliert, dass auf ihm die Farben und das Logo der Firma zu sehen waren und man problemlos in ihm stehen kann.“

Eventanhänger ab 13.500 Euro

Erhältlich ist ein solcher „Eventanhänger“ bereits ab 13.500 Euro, und auch hier bieten sich viele Möglichkeiten, ihn zu konfigurieren – beispielsweise mit einer großen Powerstation und einer entsprechend dimensionierten Photovoltaikanlage auf dem Dach, großen Wasserkanistern für Frisch- und Abwasser sowie einem Kühlschrank für Getränke samt Warmwasser plus großer Markise. „Das alles lässt sich problemlos machen“, sagt Grießbach.

Muss man lange auf einen individuell konfigurierten Event- oder Mini-Camper warten? „Da schon einige Bestellungen vorliegen und ich (noch) alles allein mache, müssen Kunden aktuell mit ein bis zwei Monaten Wartezeit rechnen.“

Schon als wir mit dem Prototyp unterwegs waren, haben wir gemerkt, wie sehr unser SeasideCamper die Menschen begeistert; alle wollten wissen, wo man ihn kaufen kann.

Steven Grießbach

Das sagen Kunden von SeasideCamper

„Ich habe mir bei Seasidecamper einen Hänger ausbauen lassen. Alle meine Wünsche, auch Sonderwünsche wurden problemlos umgesetzt. Ich war bislang schon mehrmals mit dem Camper unterwegs und alles funktioniert, so wie es funktionieren soll. Eine wirklich gute Qualität für wenig Geld; ich bin sehr zufrieden mit meinem Mini Camper.“

Kundin Ise

„Mein Mini-Camper ist das Modell Autark. Der Camper wurde individuell nach meinen Wünschen ausgebaut. Große Auswahl an Holz und Bezügen etc. Auch Sonderwünsche waren kein Problem. Es hat alles super geklappt.
Zuverlässig, toller Service und hochwertige Verarbeitung, super Preis-Leistung.
Ich freue mich auf eine tolle Campingsaison mit meinem Mini-Camper.“

Kunde A.F.