Edler Sichtschutz und dekorative Raumteiler – echte Blickfänge!

Drei Sichtschutzelemente aus wetterfestem Aluminium stilvoll eingebunden in eine Holzlamellen-Abtrennung

Alsterstühle in Weiß mit Hocker
Marta und Daniel Nies sind die Gründer der Firma Blickfang Design Nies

Daniel & Marta Nies

  1. wetterbeständig, hochwertig
  2. Maßanfertigungen auf Wunsch
  3. auch ganzheitliche Projektplanung

Farenlandstieg 12
22159 Hamburg

www.blick-fang-design.de

Wetterfester Sichtschutz und dekorative Raumteiler aus Aluminium

Hamburg – Der Sichtschutz zwischen zwei Grundstücken –  im Idealfall wird er als Blickfang empfunden, als schmückendes Dekor, das weniger trennt als verbindet und einzigartige Akzente setzt! Genau dies ist der Ansatz von Architektin Marta Nies, die über ihr Unternehmen Blickfang Design nicht nur wunderschöne Sichtschutzelemente, sondern auch ästhetisch ansprechende Raumteiler für den Innenbereich anbietet.

Ein Sichtschutz fern vom Standard

„Immer wieder war dies ein Thema in Gesprächen mit Kunden: Gibt es nicht bessere Lösungen als diese langweiligen Standardelemente aus Holz und Rigips aus dem Baumarkt?“ Zu dieser Zeit war die gebürtige Warschauerin noch bei Hamburgs bekannter Designerin Ulrike Krages als Innenarchitektin beschäftigt – und mit vielen großen Kundenprojekten betraut.

„Schon in dieser Zeit begann ich zu recherchieren, ob es nicht interessantere Lösungen gibt, um Räume zu zonieren“, erzählt Marta Nies. Doch die Recherche erbrachte nichts – oder nur wenig! „Ich hatte in Australien schöne Lösungen gefunden, die Kontaktaufnahme zu diesem Anbieter gestaltete sich aber als zu schwierig!“

Die Designelemente können auch als Wanddekor eingesetzt werden

Alle Sichtschutzelemente können auf Wunsch auch als Dekor für die Wand verwendet werden

Orientalisch anmutende, lichtdurchlässige Sichtschutzelemente

Ein orientalisch anmutender Sichtschutz für den Außenbereich

Ein Designelement als Raumteiler – angepasst an Kundenwünsche

Hier dient das Sichtschutzelement als Raumteiler perfekt angepasst an die Einrichtung

Designelemente grenzen dekorativ die Terrasse ab

Ein Sichtschutz nach Kundenwunsch gefertigt

Ein Sichtschutzelement genutzt als stilvoller Raumteiler

Hauskauf war Initialzündung

Zum Glück lassen sich kreative Menschen wie Marta Nies dadurch nicht entmutigen. Erst recht nicht, wenn sie plötzlich selbst vor der Herausforderung stehen, für das neu erstandene Haus und dessen Terrassenbereich eine ansprechende Lösung zu finden.

„Wir mussten wegen Renovierungsarbeiten die Hecke zwischen uns und den Nachbarn leider entfernen.“ Zu diesem Zeitpunkt arbeitete Marta Nies schon aus familiären Gründen nicht mehr im Planungsbüro von Ulrike Krages – „einer unglaublichen Visionärin!“: Die Sehnsucht, Familie und Beruf besser miteinander in Einklang zu bringen, war zu groß geworden.

Sichtschutz als Blickfang

Geblieben ist der hohe Anspruch, Kunden zur bestmöglichen Lösung bei der Gestaltung des jeweils ausgewählten Lebensbereichs zu verhelfen: „Unsere Sichtschutzelemente und Trennwände sollen die Menschen als echte Eyecatcher, als Blickfang empfinden.“

Mit „uns“ meint Marta Nies auch ihren Mann Daniel, der sich als Diplom-Ingenieur mit technischem Know-how bei der Ausführung der Ideen und der Wahl von Partnerfirmen einbringt. „Wir haben uns bewusst für leichtes Aluminium entschieden, dass zusätzlich durch eine wetterbeständige Eloxalschicht veredelt wird.“

Die Motive selbst werden dabei mithilfe eines Lasers sauber aus dem Metall herausgeschnitten, so dass sie bei unterschiedlichsten Lichtverhältnissen ihre Schönheit entfalten.

Musterbuch mit Gestaltungsideen

Zehn repräsentative Gestaltungsideen kann die 41-Jährige mittlerweile in einem Musterbuch  präsentieren, wenn sie potentielle Kunden für eine kostenlose Erstberatung besucht. Alle spiegeln die Schönheit der organischen sowie klassischen Ornamentik wieder.

„Ich habe mich von marokkanischen Kunstmotiven inspirieren lassen.“ Das Land mit der spürbaren Nähe zur Sahara, in dem statt Fenster gern luftige, schön verzierte Durchlässe in den Häusern zu finden sind, sei eine wundervolle Inspirationsquelle.

Auf Wunsch auch Maßanfertigungen

Und natürlich darf man sich auch mit eigenen Anregungen und Wünschen einbringen. „Ich möchte, dass jeder Kunde das Dekorelement für den Innen- und Außenbereich bekommt, das zu seinem Einrichtungsstil und seiner Vorstellung passt.“

Maßanfertigungen sind also kein Problem, wobei ein Sichtschutzelement für den Außenbereich in den Standardmaßen 180 x 100 Zentimeter schon jetzt mit etwa 750 Euro zu Buche schlägt. Bis zu drei Wochen und länger kann es dauern, bis ein oder mehrere Sichtschutzelemente in Schwarz, Silber oder Glanzoptik für den Einbau am oder im Haus vorliegen.

Ganzheitliche Projektplanung

Gern übernimmt Marta Nies dabei den Einbau bzw. die Gesamtplanung. „Aus meiner Zeit als Projektmanagerin weiß ich, wie dankbar Kunden sind, wenn jemand die Fäden in der Hand behält und die einzelnen Gewerke koordiniert.“  Und natürlich können Kunden in diesem Fall sicher sein, dass jedes Sichtschutzelement für sich oder in der Gesamtheit als Blickfang wahrgenommen wird, der dem Außen- und Innenbereich seinen unverwechselbaren, stilvollen Auftritt verleiht. Wie gesagt: Die Erstberatung ist kostenlos!

Marta und Daniel Nies sind die Gründer der Firma Blickfang Design Nies

Unsere Sichtschutzelemente und Trennwände sollen die Menschen als echte Eyecatcher, als Blickfang empfinden.“

Marta Nies

Das sagen Kunden

„Die Elemente von Blickfang Design Nies wirken so leicht und filigran – kein Vergleich zu gewöhnlichen Trennwänden.“

Birgitta G.

„Nicht nur freut sich mein Nachbar – auch ich muss jetzt nicht mehr jedes Jahr streichen. Toll, dass man die Farbe, Muster und Größe individualisieren kann.“

Wilfried M.