Paris/Rügen – Kann man mit wenigen Worten beschreiben, wofür die französische Marke CABAIA steht? Durchaus! Das 2015 von Bastien Valensi in Paris gegründete Unternehmen zeigt Wege auf, wie wir umwelt- und tierfreundlich unterwegs sein können, und zwar mit Taschen und Rucksäcken, die aus recycelten Plastikflaschen, veganem Kunstleder und OEKO-TEX-zertifizierter Baumwolle hergestellt sind.

Und deswegen besteht eine exklusive Zusammenarbeit mit StilDate und diesem französischen Unternehmen, das seit Kurzem auch mit einem Store in Hamburgs neuem XXL-Einkaufsquartier – dem Westfield in der HafenCity – vertreten ist. Mit dem Code StilDate10 bekommst Du dort, aber auch in allen anderen Shops sowie im Online-Shop von Cabaia einen Rabatt von 10 Prozent gewährt!

Lebenslange Garantie

„Wir möchten, dass jeder Schritt aus dem Haus zu einer Abenteuerreise wird. Rucksäcke sind ein fester Bestandteil in unserer Mobilität, daher möchten wir, dass jeder den perfekten Rucksack für sich findet, der einen täglich und für immer begleitet“, unterstreicht Valensi, der inzwischen mit Emilien Foiret, einem begeisterten Radsportler und Nuklear-Ingenieur, die Marke CABAIA weiterentwickelt.

„You and me are for life“ steht deshalb auch in blauer Schrift auf dem Boden meines Rucksacks, den ich mir bei CABAIA bestellen konnte und für den mir das Unternehmen eine lebenslange Garantie verspricht. Übrigens wurde mein Modell ebenso wie alle Adventure-Rucksäcke der Marke zu 34,3 Prozent aus recyceltem Plastik hergestellt, was circa 25 Plastikflaschen entspricht!

Upcycling Taschen

„Unser Ziel ist es, in Zukunft zu 100% recycelte Produkte anzubieten“, schreibt das Unternehmen auf seiner Website, wo es transparent zu allen wesentlichen Fakten und Zahlen informiert. Die Winterkollektion 2024 ist danach bereits zu 70% recycelt, die Sommerkollektion 2025 erreicht sogar schon 81 Prozent. „Wir wollen den ökologischen Fußabdruck unserer Produkte so gering wie möglich halten“, sagt Marie-Alphée, Leiterin des Bereichs Corporate Social Responsibility.

Umweltfreundlicher Versand

Das schließt natürlich auch den umweltverträglichen Versand von Taschen, Rucksäcken und Accessoires der Marke CABAIA ein. Hier kommen nur Zug und Schiff für den Transport in Frage, nicht aber das Flugzeug, das verbraucht zu viel CO2.

Nachhaltig auch die Verpackung selbst. Mein Rucksack erreichte mich beispielsweise in einem Pappkarton, auf dem in großen blauen Lettern stand: „The Adventure begins inside“. Innen drin war die Tasche dann schützend umgeben von einer FSC-zertifizierten und plastikfreien Hülle, die zudem noch kompostierbar ist.

Personalisierbare Modelle

Doch da ist noch etwas, was die Marke von Mitbewerbern unterscheidet: Individualität und Kreativität ist dem jungen Unternehmen aus Frankreich wichtig. Daher gibt es die Option, Taschen und Rucksäcke zu einem gewissen Grad zu personalisieren! Meinen Adventure-Rucksack konnte ich beispielsweise zusätzlich mit einer Fronttasche im Leoprint-Muster bestellen.

Diese kann ich nun im Wechsel mit einer unifarbenen Fronttasche beliebig nutzen; Schlaufen und Druckknöpfe an beiden Taschen machen den schnellen Austausch möglich und garantieren zugleich, dass Diebe kein leichtes Spiel haben.

Duftsäckchen mit Lavendel

Hochwertig und praktisch gestaltet ist auch das Innenleben des Rucksacks, wie ich Dir in einem Video während meines Kurzurlaubs auf Rügen zeige. Außer einem Fach für ein Tablet oder Handy hält die Tasche auch ein Geheimfach vor und an einem Karabinerhaken hängt ein kleines Lavendel-Duftsäckchen – sozusagen als Gruß aus dem schönen Frankreich.

Rucksack wie ein Arztkoffer

In einem weiteren Video, hinterlegt auf der Website des Unternehmens und in der TV-Werbung zu sehen, kannst Du außerdem weitere Vorteile der Adventure Rücksäcke von Cabaia entdecken:

  • Der Rucksack lässt sich wie ein Arztkoffer sperrangelweit öffnen und so hat man den kompletten Rucksackinhalt direkt im Blick.
  • Deinen Schlüssel kannst du an den dafür vorgesehenen Karabinerhaken hängen und musst ihn so beim Heimkommen nie mehr suchen.
  • Dein Laptop oder wichtige Dokumente sind im gepolsterten Laptopfach bestens aufbewahrt und weitere Sachen kannst du im Netzfach verstauen.
  • AirPods, Kopfhörer, Kaugummi, Deo und mehr passen in die kleineren Taschen, von der sich eine auch mit Klettverschluss verschließen lässt.
  • Im Hauptfach gibt es zwischen 12 und 23 Liter Platz – je nach Rucksackmodell.
  • Und hinten an der Rückseite befindet sich noch ein letztes Fach, in das deine Reisedokumente, der Geldbeutel und mehr passen.
  • Und wenn Dir der Rucksack auf Reisen zu schwer wird, dann kannst Du ihn dank integrierter Kofferschlaufe hinten bequem an der Teleskopstange des Koffers befestigen und auf dem Koffer abstellen.

Umwelt- und Tierschutz

Seit 2022 gehört CABAIA offiziell zum exklusiven Kreis der B Corp zertifizierten Unternehmen – das sind Firmen, die nicht nur Profit im Blick haben, sondern auch Umwelt und Gesellschaft. Mit einer Punktzahl von 92,9 beweist die Marke, dass Nachhaltigkeit einen echten Unternehmenswert darstellt.

Um dies unter Beweis zu stellen, unterzieht sich das Unternehmen regelmäßiger Überprüfungen, um entsprechende Zertifikate von Umwelt- und Tierschutzorganisationen zu erhalten. So belegen Zertifikationen von PETA vegan und EVE VEGAN, dass 98% aller Produkte komplett vegan sind, also keinerlei tierische Produkte enthalten.

Upcycling-Rucksäcke

Das GRS-Zertifikat (heißt übersetzt: Global Recycled Standard) wiederum bestätigt, dass es sich ausschließlich um recyceltes Material handelt, das umweltschonend und unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt wird!

Jedes Jahr eine Charity Kollektion

Darüber hinaus gibt es seit 2018 Kooperationen mit Tierschutzorganisationen. Ob es darum geht, Plastik aus dem Meer zu fischen – gemeinsam mit „Wings of the Ocean“ – oder neue Tierheime zu bauen: Für CABAIA ist es eine Herzensangelegenheit zu beweisen, dass Mode und Tierschutz sich nicht ausschließen. Und so gibt es jedes Jahr auch eine sogenannte Charity-Kollektion, deren Erlös direkt an den Deutschen und Französischen Tierschutzbund geht. Allein 2024 kamen so stolze 146.000 Euro zusammen.

Limitierte Editionen

Slow Fashion, das ist es, was die Marke anbietet. Nachhaltige Mode, bei der sorgsam mit Ressourcen umgegangen wird. Deshalb bringt CABAIA auch nur zwei große Kollektionen im Jahr heraus, was limitierte Editionen einschließt. So erhältst Du ein Lieblingsstück – bei den Rucksäcken hast Du die Wahl zwischen sechs Modellen – in den unterschiedlichsten Ausführungen und Farben.

Rabatt mit dem Code

Das Konzept kommt an, nicht nur in Frankreich, wo das Unternehmen 35 CABAIA  Boutiquen betreibt, sondern auch in Deutschland, wo seit dem Frühjahr der zu Beginn angesprochene Store in Hamburgs neuem XXL-Einkaufsquartier Westfield eröffnet wurde – neben bestehenden in Köln, Düsseldorf und im Centro Oberhausen.

______________________________________

* StilDate ist Affiliatepartner von CABAIA. Solltest Du durch die Nutzung der im Artikel hinterlegten Links etwas im Shop dieses Partners kaufen, bekommt StilDate eine Provision. Keine Sorge: StilDate arbeitet nur mit Unternehmen zusammen, die einen hohen Qualitätsanspruch an sich, ihre Produkte und ihren Service stellen. Vielen Dank, wenn Du die redaktionelle Arbeit von StilDate auf diese Weise unterstützt!