Maritime Kunst mit Segeln bekannter Schiffe

In ihren Collagen verwendet die Künstlerin Segeltuch mitsamt der Ösen

Eine der Collagen aus dem Atelier von Heinke Böhnert
Heinke Böhnert in ihrem Atelier in Hamburg Eimsbüttel

Heinke Böhnert

Logo von Segelbild.de
  1. international bekannte Malerin
  2. auf Wunsch auch Auftragsbilder
  3. Segel bekannter Rennyachten in den Bildern

Stellinger Weg 20a
20255 Hamburg

Telefon:
0171-1941625

www.segelbild.de

Segelbilder von Heinke Böhnert – eigentlich Collagen!

Hamburg – Wer Heinke Böhnert in ihrem Atelier in Hamburg-Eimsbüttel besucht, darf damit rechnen, dass zwischendurch auch mal der DSV, der Deutsche Segler-Verband, anruft. Schließlich ist die Malerin mit Ausstellungen in großen, international bekannten Galerien nicht nur bekannt für ihre Kunstwerke. Sie ist darüber hinaus auch passionierte Seglerin – wie alle in ihrer Familie – und eine begnadete Netzwerkerin!

Kontakt zu Boris Herrmann

Das zeigte sich bereits vor vier Jahren bei der „Vendée Globe“, der wichtigsten Regatta für Einhandsegler. Damals brauchte es tatsächlich ihrer Hilfe, um für Boris Herrmann  – Hamburgs weltbekanntem Segler – noch schnell einen Passierschein zu organisieren.

Segelbild-Banderole

Damals hatte die Kunstmalerin für diesen Anlass extra eine sehr schöne Banderole gestaltet, die auf allen Seccoflaschen zu sehen war. 20 Kisten des Perlweins spendete sie zum Start des Rennens vor der französischen Atlantikküste: „Secco Start“ stand unterhalb der Banderole, auf der Segelyachten in leichten Grau-Blau- und Weißtönen zu sehen waren. Und „Art by Heinke Böhnert“.

Segelboote eingefangen in Grau-Blau-Orange-Tönen

Eines der Lieblingsbilder der Segelbootmalerin Heinke Böhnert, hier vor ihrer eigenen Galerie

Galerie und Atelier sind im Herzen von Eimsbüttel zu finden

Die Galerie Segelbild.de in einem Souterrain im Herzen von Eimsbüttel

Jede Collage ein Unikat

Dieser Hinweis muss sein; es gibt mittlerweile zu viele Semikünstler, die versuchen, in derselben Technik wie die Hamburgerin Segelbilder zu fertigen. Einerseits schmeichelhaft, andererseits  „unsportlich“, wie die Regattaseglerin immer wieder feststellen muss. Echte Kunstkenner und Segelsportler wissen jedoch, dass die Bilder von Heinke Böhnert unverwechselbare Unikate sind. Denn in Wirklichkeit handelt es sich bei ihnen um Collagen, in denen neben Acrylfarben  – mal mehr oder weniger satt mit dem Pinsel aufgetragen – auch Segelstücke, manchmal mitsamt der Öse, zum Einsatz kommen. Oftmals stammen diese sogar von bekannten Segelbooten!

Eine Art Trophäe im Bild

So gibt es beispielsweise Bilder, in denen Heinke Böhnert ein Stück Segeltuch von der Rennyacht Dongfeng, mit der das Team rund um Carolijn Brouwer 2018 das 13. Volvo Ocean Race gewann, eingearbeitet hat. Und natürlich gibt es auch Bilder mit Segeltuch von Boris Herrmanns Segelyacht Malizia.

Ich war sehr hartnäckig, habe keine Mühen gescheut. Einer der Segelmacher warf mir dann ein Stück ausgedientes Segel zu. Ich bin halt auch eine Schatzsucherin!

Heinke Böhnert

Auch Auftragskunst

Heinke Böhnert hat dank ihrer guten Kontakte zu Segelsportlern und -Verbänden eine Vielzahl solcher „siegreichen“ Segel zur Auswahl, um daraus einzigartige Collagen zu fertigen. Dies schließt nicht aus, dass sie auch Bilder (ab 400 Euro) gestaltet, in denen einfach nur die Segel zu sehen sind, die ein Auftraggeber gern von seinem Boot auf Leinwand verarbeitet sehen will.

Kunst für die Kieler Woche

Zu ihren Kunden gehört auch die Stadt Kiel. Schon oft wurde die Hamburgerin gebeten, für die Ehrengäste der Kieler Woche ein Segelbild anzufertigen. Witzigerweise stellte sich bei der Übergabe des Bildes an die damalige Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Franziska Giffey, heraus, dass diese bereits in Berlin ein Segelbild „von genau dieser Künstlerin“ (O-Ton der Ministerin auf der Kieler Woche) erworben hatte. Wie Heinke Böhnert später erfuhr, kaufte die SPD-Politikerin auch dieses Segelbild, um es nach dem Amtswechsel nicht weggeben zu müssen.

Geschenk auch für Könige

Nur eine von vielen Anekdoten, von denen die Künstlerin zu berichten weiß. Ein schön umrahmtes Foto in ihrem Atelier zeigt beispielsweise, wie Bundespräsident Joachim Gauck dem König von Norwegen, Harald V., ein Bild von ihr überreicht: Auch er ein passionierter Segler! Die Künstlerin muss heute noch lächeln, wenn sie an dieses Ereignis aus dem Jahr 2014 denkt. Sie hat es damals kaum fassen können, als das Auswärtige Amt bei ihr ein Bild in Auftrag gab.

65 Bilder für die Sea Cloud

Irgendwie erweist sich der Segelsport damit für sie als „echter Türöffner“ – einer, der immer wieder zu spannenden Begebenheiten und wundervollen Aufträgen führt. So sind die Kabinen eines der schönsten Segelschiffe dieser Welt – der SEA CLOUD SPIRIT  – mit den Segelbildern der Hamburger Künstlerin ausgestattet. 65 Bilder fertigte sie für dieses Kreuzfahrtschiff der Extraklasse an.