Hamburg – Sie ist für viele Kunstliebhaber im norddeutschen Raum das Highlight zum Ende des Jahres: Die Affordable Art, die vom 13. bis 16. November – wie jedes Jahr – auf dem Hamburger Messegelände (Halle A3) stattfindet. 85 Galerien aus 15 Ländern werden dort zeitgenössische Kunst präsentieren – zu „erschwinglichen“ Preisen, wie aus dem Namen (affordable) ja schon hervorgeht. „Kunst zwischen 100 und 10.000 Euro wird zu entdecken sein“, heißt es im Vorfeld der Messe.

Mein Eindruck nach einigen Besuchen der Affordable Art: Viele Kunstwerke werden oberhalb von 3000 Euro angeboten. Stellt sich die Frage: Muss Kunst so teuer sein?

Hoher Galerieaufschlag

Die Antwort lautet: Nein, eigentlich nicht! Zumal sich der Wert eines Bildes, einer Skulptur, eines Kunstwerks ohnehin nur schwer bemessen lässt. Fest steht jedoch: Allein die Tatsache, dass Kunst über Galerien angeboten wird, erhöht den Kaufpreis von vielen Werken erheblich, denn nicht selten werden Provisionen von 40-60% auf den Verkaufspreis aufgeschlagen.

Somit wird ein Kunstwerk, das eigentlich für 1500 Euro vom Künstler direkt zu haben ist, schlagartig teurer und kostet in der Galerie schnell 3000 Euro und mehr. Natürlich führen diese dafür meist gute Gründe an:

  • Miete für prestigeträchtige Galerieräume
  • Marketing und Messebeteiligungen
  • Vernissagen und Kunstevents
  • Beratungspersonal
  • Versicherungen und Logistik

Kunst online kaufen

Das führt nun direkt zu StilDate als preiswerte Alternative zu Messen und Galerien, in deren Kunstwelt Du, wann immer Du möchtest, Kunst online entdecken kannst – ohne Aufschlag! Denn StilDate nimmt keine Provision, sobald Du Kontakt zu einem der Kunstschaffenden aufnimmst und anschließend direkt von ihm oder ihr ein Kunstobjekt erwirbst.

Direkter Austausch mit Künstlern

Damit ergeben sich für Dich gleich zwei Vorteile: Du erhältst Kunst ohne Mehrkosten und kann dich direkt mit den Kunstschaffenden austauschen. Und das wiederum eröffnet diese Chancen:

  • Du erhältst viele wertvolle Informationen zum Kunstwerk, beispielsweise ob es eine Inspiration gab und wie es entstanden ist…
  • Du kannst auch eine Auftragsmalerei oder Auftragsarbeit besprechen, so dass Du Kunst exakt nach Deinen Vorstellungen erhältst
  • Auch die Probehängung deinen neuen Lieblingsstückes ist möglich, denn nahezu alle Kunstschaffenden auf StilDate bieten dies an. Dass heißt, du kannst Dir Dein neues Lieblingsstück in aller Ruhe dort anschauen, wo es wirken soll – und erst dann die Entscheidung fällen, ob Du es kaufen möchtest
  • die Auswahl an Kunst auf StilDate erstreckt sich von abstrakt bis gegenständlich, von bunt bis minimalistisch, und ist damit groß und vielfältig

Fotocollagen nach Wunsch

Der Fotokünstler Frank Thilo Fenner ist ein gutes Beispiel dafür, dass über diese Dienstleistungen hinaus noch sehr viel mehr angeboten wird: Wenn Du seine Website besuchst, kannst Du beispielsweise die oben in der Bildergalerie dargestellte Fotocollage mit Schauspieler Jan Fedder vor der Hamburger Davidwache nicht nur in diversen Größen, sondern auch Ausführungen erhalten. Dies zudem zu sehr erschwinglichen Preisen, denn die Fotocollage kannst Du als Poster (50 x 50 cm) bereits für 28 Euro erhalten oder  in der teuersten Ausfertigung auch als hochwertiges Alu-Dibond (100 x 100 cm) für 297 Euro. Preise, die unschlagbar sind!

Kostenloser Versand

Darüber hinaus werden Fotocollagen (ausgenommen Übergrößen) auch noch kostenlos innerhalb Hamburgs inklusive Norderstedt versendet; bei ganz „lütten“ Arbeiten (20 x 20 cm) gilt dies sogar bundesweit! Dazu gesellt sich die Option der virtuellen Probehängung in unterschiedlich gestalteten Räumen und generell die Option, ein Wunschmotiv ganz nach Deinen Vorstellungen auf Leinwand zu bannen. Die Bildbearbeitung via Photoshop macht einfach alles möglich!

Unikate auf Leinwand ab 280 Euro

Höchst attraktiv auch die Preisspanne, über die Du beispielsweise Kunst von Wiebke Daniel – mit ihren Meeresbildern und Porträts in Öl beeindruckt sie immer wieder auf Ausstellungen – erwerben kannst. Die Preise bewegen sich hier bei 280 bis 3000 Euro. Ähnliches gilt für Andrea Warpakowski (275 Euro bis 1500 Euro; 120 x 100 cm), die nicht nur das Meer, sondern auch deren Fauna und zuletzt sogar Granatäpfel auf schönste Weise mit Pinsel und Farben einzufangen weiß. Auch das Bildobjekt von Manuela Mordhorst, oben in der Fotogalerie, kannst Du bereits zu einem Preis ab 1500 Euro erwerben.

Trends auf dem aktuellen Kunstmarkt

Werfen wir noch kurz einen Blick auf den Kunstmarkt. Laut Studien kaufen immer mehr Kunstliebhaber auch online – ihr Anteil beträgt schon jetzt mehr als 60%. Tendenz steigend. Portale wie StilDate entsprechen damit dem Wunsch, Kunst, wann immer sich die Zeit dazu bietet, in Ruhe vom Bildschirm aus zu entdecken. Kunst ist auch längst nicht mehr nur ein Hobby oder eine Wertanlage für die Superreichen; längst hält Kunst in allen Facetten Einzug in unsere Wohnwelt(en), da das Interesse am Echten und Authentischen steigt.

Kunst – ein nachhaltiges Investment

Und vielleicht entwickelt sich ja sogar aus dem einen oder anderen Kauf im Nachhinein auch ein gutes, garantiert aber immer nachhaltiges Investment. Auszuschließen ist das nicht; auch nicht bei den Kunstschaffenden auf StilDate: Viele von ihnen haben sich auf Ausstellungen weit über die Landesgrenzen hinaus bereits einen Namen gemacht.

Zum Schluss noch diese Tipps, wie Du Kunst bestmöglich in Deiner Wohn- und Arbeitswelt integrieren kannst:

  • Abstrakte Werke wirken sich positiv auf die Kreativität aus. Warum nicht also diese Kunst gezielt im Büro oder Homeoffice zum Einsatz bringen? Außerdem wertet Kunst Räume auf und hinterlässt bei Kunden nachhaltig Wirkung
  • Kunst kann auch heilsame und inspirierende Botschaften vermitteln. Silke Strauch alias die Wandflüsterin bietet beispielsweise Bilder an, die mit solchen Botschaften versehen sind – gern auch als Auftragsarbeit
  • Großformatige Gemälde oder Fotocollagen hinterlassen Eindruck insbesondere in Räumen, in denen sie allein gut zur Geltung kommen
  • im Schlafzimmer kann Kunst in sanften Farben sowie Bilder von Sehnsuchtsorten entspannend und belebend wirken
  • Kunst ist zeitlos und kann sogar sehr individuell ausgefertigt werden. Damit hast Du also auch die Chance, liebe Menschen zu überraschen.

So entdeckst Du Kunst auf StilDate

Durchstöbere die Kunstwelt auf StilDate zunächst in aller Ruhe. Welcher Stil spricht Dich an? Was passt gut zu Dir und Deiner Wohnwelt? Wenn Du dich entschieden hast, kannst Du den jeweiligen Künstler direkt kontaktieren – auf dem Button rechts auf der jeweiligen Porträtseite findest Du immer einen aktivierten Link zur Website und weitere Kontaktdaten. Alles weitere kannst Du dann direkt mit dem/der Kunstschaffenden besprechen. StilDate firmiert hier nur als kostenloser Kontakthersteller

Mehr als nur erschwingliche Kunst

Halten wir fest: Zweifellos ist die Affordable Art ein Erlebnis, mit ihr ist die Kunstwelt zu Gast in Hamburg. Aber: Wenn es Dir um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis geht, um persönlichen Kontakt und individuelle Lösungen, dann ist StilDate tatsächlich die bessere Wahl…. 15 talentierte KünstlerInnen freuen sich darauf, von Dir entdeckt zu werden. Ihre Werke sind erschwinglich, individuell und authentisch – genau so, wie Kunst sein sollte.

Tipp: Solltest Du mit Deiner Kunst auf StilDate gern vorgestellt werden, dann nehme jetzt direkt Kontakt auf.