Gesünder, besser und nachhaltiger leben!

Leckere und gesunde Geschenkideen findet man bei Mama Bear Food rund ums Fest

Ewa Helena Martin umgeben von diversen Produkten aus dem Mama Bear -Shop
Ewa Helena Martin ist Gründerin des Startups Mama Bear und bietet darüber erlesene Müsli-Sorten an

Ewa Helena Martin

Das Logo von Mama Bear zeigt natürlich eine Barinmama mit ihrem Nachwuchs
  1. nur erlesene Zutaten
  2. vielfach von Hand gefertigt
  3. nachhaltiger Ansatz

Ginsterweg 24
22889 Tangstedt bei Hamburg

Telefon:
0176/ 34 33 11 33

www.mama-bear.de

Zuckerfreies Müsli von Mama Bear – und zum Bärenwächter werden

Hamburg – Ewa Helena Martin war schon immer eine gesunde Ernährung wichtig und ein Leben im Einklang mit der Natur. So hat sie es in ihrer Kindheit erleben dürfen – mit Eltern und Großeltern in Danzig, wo der Garten des Hauses alles bot, was man zum Essen brauchte, „und wir nur hin und wieder einzelne Lebensmittel als Ergänzung hinzukaufen mussten.“

Wie eine Bärin gutes Essen verteidigen

Das ist wichtig, um zu verstehen, warum die Wahl-Hamburgerin, die sich mit Ausstellungen in ihrer Kunstgalerie im feinen Hamburger Pöseldorf einen Namen gemacht hat, ein Startup gegründet hat. In dem spielen knackige Nüsse, hochwertige und regionale Bio-Produkte, gern kombiniert mit erlesenen Zutaten wie Datteln, Rosinen, Vanille, Kokoschips, Zimt und Schokolade die Hauptrolle.

Nachhaltig angebaute Kakaobohnen

Letztere wird beispielsweise aus nachhaltig angebauten Chuncho-Kakaobohnen gefertigt, eine der ältesten und aromareichsten Kakaosorten der Welt. Ewa Helena Martin ist hierfür extra eine Kooperation mit der Firma Meybol eingegangen. Diese sorgt dafür, dass die von Frauen in der Nähe vom Machu Picchu (Peru) geernteten Kakaobohnen zu fairen Konditionen in den Handel gelangen.

„Ich möchte mit MAMA BEAR dafür werben, dass wir uns wieder mehr auf unsere Verbundenheit mit der Natur besinnen“, sagt die Tangstedterin, die auch als Mutter eines kleinen Jungen den Wunsch in sich spürt, „gutes Essen wie eine Bärin zu verteidigen.“

Verwendet wird nur Schokolade, gefertigt aus Kakaobohnen aus nachhaltigem Anbau

In dieser Granola wird nur Schokolade verwendet, gefertigt aus natürlichem Anbau

„Granola für Anna“ ( Anna Butz, li.) besteht nur aus veganen und bio-zertifizierten Zutaten

Anna Butz und Mama Bear Gründerin Ewa Helena Martin

Eine von vielen Möglichkeiten, mit Mama Bear-Müsli gesund in den Tag zu starten

Auch in einem Trinkglas kann man Müsli kombiniert mit Früchten und Joghurt servieren

Handgefertigte Mama Bear Keramik-Bowls – streng limitiert und jeweils nummeriert

Auch die Keramik-Bowls werden exklusiv und streng limitiert für das Label Mama Bear gefertigt

Gläser mit Holzdeckeln und eingraviertem Logo fürs Mama Bear-Müsli

Die Müslis von Mama Bear sind in Gläsern mit handgefertigten Holzdeckeln und eingraviertem Logo erhältlich

Biozertifizierte und regionale Zutaten

Gern darf man die Unternehmung der 42-Jährigen als Gegenentwurf zu einer überzuckerten, verarbeiteten Industrienahrung verstehen. „Eine Bärenmama versorgt ihre Lieben mit guter Nahrung und macht jedem unmissverständlich klar, dass sie Angriffe auf deren Gesundheit nicht zulassen wird.“

Es verwundert nicht, dass sie deshalb ihr Weg auch zu Anna Butz in Tangstedt führen musste, einer Veganerin mit Rinderzucht. Für sie kreierte Ewa Helena Martin eine Granola für Anna, die zu 100 Prozent aus bio-zertifizierten und in Norddeutschland hergestellten  Zutaten besteht.

Kostenlose Yoga-Anleitungen

Da Ewa Helena Martin der ganzheitliche Ansatz wichtig ist, gibt sie auf ihrem Instagram-Kanal und der Mama Bear-Website immer wieder auch Inspirationen zu mehr Achtsamkeit im Alltag – so beispielsweise mit kostenlosen Yoga-Anleitungen von Izabela Krawczyk.

Dazu gesellen sich zahlreiche Anleitungen, wie man ihre Müslis und die knusprig gebackene Granola am besten mit Früchten der Saison mixen kann, weil diese wertvolle Energie liefern.„Jeder kann aus dem, was ich erzähle, mitnehmen, was ihm guttut.“

Mama Bear-Müsli für Kinder

Einige interessierten sich mehr für die Nährwerte der Himbeere und, dass sie eine entzündungshemmende Wirkung habe. Andere fänden es spannender, dass die Steinfrucht – die Himbeere ist keine Beere (!) –  auf energetischer Ebene für Fülle und Großzügigkeit stehe.

Damit ihr Sohn ganz früh von dieser Ernährung profitieren konnte, hat sie ein Mama Bear-Müsli entwickelt, bei dem die Nüsse so fein gemahlen sind, dass sie auch Kinder ohne Zähne problemlos essen können. Ehrlich: War sie immer schon so gesundheitsbewusst unterwegs?

Viel Kaffee, Zigaretten und Stress

„Nein“, verrät Ewa Helena Martin und lächelt. „Es gab Lebensphasen, da hatte ich Tag und Nacht Stress, bin zu vier internationalen Modeschauen im Jahr gejettet, hatte hohen Druck und habe dabei leider gesundes Essen durch viel Kaffee ersetzt.“ Diese Zeit lasse sie im Nachhinein aber gut verstehen, warum es vielen so schwer falle, den stressigen Alltag mit einer gesunden Lebensweise unter einen Hut zu bringen.

Da man Menschen jedoch über schöne Dinge für etwas begeistern kann, „und Genuss idealerweise auf vielen Ebenen stattfindet“, kam die nachhaltig denkende Unternehmerin auf die smarte Idee, mit dem Müsli auch Accessoires in ihrem Shop anzubieten. Und zwar solche, mit denen sich die Mama-Bear-Fans gern in der Küche oder auf dem Tisch umgeben.

Schönes aus Manufakturen im Shop

So ließ sie für Glasbehälter, in denen ihre Müsli-Nixe luftgeschützt aufbewahrt werden können,  Holzdeckel mit eingraviertem Mama-Bear-Logo drechseln. Überhaupt kann man Mama Bear-Müsli nur in umweltfreundlichen Verpackungen erhalten, deshalb auch in handgenähten Stoffbeuteln.

Stolz ist die studierte Modedesignerin auch über ihre Kooperation mit der Hamburger Porzellankünstlerin Andrea Weiß – „einer wunderbaren Töpferin“ –, die über ihr Label „Whitegold rocks“ exklusiv für Mama Bear Keramik-Bowls in Handarbeit fertigt. Alle streng limitiert und jeweils nummeriert!

Wunderschöne Bowlen aus Holz liefert wiederum  Michael Wendland aus Brandenburg, ein StilDater! Auch hier handelt es sich um Unikate mit Charakter – jede für sich ein Blickfang!

Gesund leben und Bären retten

Testsendungen belegen, dass Ewa Helena Martin mit ihren Mama Bear-Müslis und dem ganzheitlichen Ansatz begeistern kann. „Ich wollte ein ehrliches Urteil, deshalb habe ich Probepackungen bewusst an Menschen gesendet, die nicht in engem Kontakt zu mir stehen.“ Gibt es noch weitere Pläne?

„Aber ja, außer Videos, in denen Mama Bear-Fans viel zu den Produkten und Partnern erfahren, mit denen ich zusammenarbeite, unterstützt Mama Bear und jeder, der über den Shop Müsli kauft, die Arbeit von Animals Asia.  Über diese Organisation helfen wir Not leidenden Bären, um ihnen ein neues Leben in Liebe und Geborgenheit zu schenken.“

Nachhaltiger und gesünder leben – und zugleich die Welt ein klein wenig besser machen! Wie schön, dass es Mama Bear gibt!

Ewa Helena Martin ist Gründerin des Startups Mama Bear und bietet darüber erlesene Müsli-Sorten an

Eine Bärenmama versorgt ihre Lieben mit guter Nahrung und macht jedem unmissverständlich klar, dass sie Angriffe auf deren Gesundheit nicht zulassen wird.“

Ewa Helena Martin

Das sagen Mama Bear-Kunden

“Die Granola mit Sauerkirschen ist total lecker und perfekt für Bowls als Topping. Die Nährwerte sind top, zudem hat Mama Bear ausschließlich Bio-Produkte verwendet. Es steckt harte Arbeit dahinter, und diese hat sich bezahlt gemacht.”

Janina aus Hamburg

Bio-Qualität, kein raffinierter Zucker und mit Liebe handgemacht! Dahinter steht zudem ein wundervoller Mensch bei Mama Bear. Ich liebe es, kleine Unternehmen zu unterstützen und mich mit ihnen auszutauschen! Mein absoluter Favorit: die Granola mit Sauerkirschen.

Julia

Mit der Granola von Mama Bear habe ich endlich eine Granola für mich gefunden, die mit meiner Ernährung ohne raffinierten Zucker im Einklang ist. Ich wurde gleich bei meiner ersten Kostprobe von dem Crunch, der angenehmen Süße des Ahornsirups und vor allem von den großen Nussstücken überzeugt. Ich kann die Granola jedem der auf seine Ernährung achtet, aber nicht auf eine leckere Joghurtbowl mit Granola verzichten möchte, weiterempfehlen.

Marlene aus Leipzig